Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
[BS] Dialektischer Materialismus: Die revolutionäre Philosophie des Marxismus
[BS] Dialektischer Materialismus: Die revolutionäre Philosophie des Marxismus
Jeder hat eine Philosophie – eine Denkweise, eine Weltsicht – wohl oder übel. Aber nur der dialektische Materialismus, die Philosophie des Marxismus, taugt dazu, die Welt revolutionär verändern zu können. Marxisten schauen die objektive materielle Welt an, wie sie wirklich ist. Wir sehen, wie unter der Oberfläche der scheinbaren Ruhe und Harmonie alle Phänomene in […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
[GE] Introduction à l’économie marxiste : l’exploitation et la crise
[GE] Introduction à l’économie marxiste : l’exploitation et la crise
s'enregistrer ici Le capitalisme est en crise partout sur la planète : crise économique, crise politique, crise environnementale, crise sanitaire. Les inégalités, l’oppression et l’exploitation croissent sans cesse. Ce système pourri ne pourra disparaître que s’il est renversé consciemment par les travailleurs, les jeunes et les opprimés. La meilleure arme que possèdent les socialistes révolutionnaires […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
[BE] Dialektischer Materialismus: Die revolutionäre Philosophie des Marxismus
[BE] Dialektischer Materialismus: Die revolutionäre Philosophie des Marxismus
Jeder hat eine Philosophie – eine Denkweise, eine Weltsicht – wohl oder übel. Aber nur der dialektische Materialismus, die Philosophie des Marxismus, taugt dazu, die Welt revolutionär verändern zu können. Marxisten schauen die objektive materielle Welt an, wie sie wirklich ist. Wir sehen, wie unter der Oberfläche der scheinbaren Ruhe und Harmonie alle Phänomene in […]
[ZH] Marxistische Ökonomie: Inflation, Arbeit und Wert
[ZH] Marxistische Ökonomie: Inflation, Arbeit und Wert
Die Gesellschaft, in der wir leben, ist der Kapitalismus. Die materialistische Geschichtsauffassung zeigt, dass die Wirtschaft die Basis jeder Gesellschaftsform ist. Hier liegt der Schlüssel, um die kapitalistische Gesellschaft zu verstehen – und zu stürzen. Genau das macht die marxistische Ökonomie. Die bürgerliche Ökonomie sieht den Kapitalismus als letztes Wort in der Geschichte der Menschheit. […]
[BS] Marxistische Ökonomie: Inflation, Arbeit und Wert
[BS] Marxistische Ökonomie: Inflation, Arbeit und Wert
Die Gesellschaft, in der wir leben, ist der Kapitalismus. Die materialistische Geschichtsauffassung zeigt, dass die Wirtschaft die Basis jeder Gesellschaftsform ist. Hier liegt der Schlüssel, um die kapitalistische Gesellschaft zu verstehen – und zu stürzen. Genau das macht die marxistische Ökonomie. Die bürgerliche Ökonomie sieht den Kapitalismus als letztes Wort in der Geschichte der Menschheit. […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
[BE] Historischer Materialismus: Gibt es Fortschritt in der Geschichte?
[BE] Historischer Materialismus: Gibt es Fortschritt in der Geschichte?
Alles, was die einzelnen Menschen tun und lassen, geht durch ihre Köpfe. Insofern handeln sie bewusst. Aber die Logik der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung spielt sich bislang hinter dem Rücken der Menschen ab. Das sehen wir heute krasser denn je. Die Krisen des Kapitalismus brechen mit der Gewalt und unbeherrscht wie Meteoriteneinschläge über die Menschen herein. Der […]
1 Veranstaltung,
[GE] Introduction au matérialisme historique : Changer l’histoire
[GE] Introduction au matérialisme historique : Changer l’histoire
s'enregistrer ici Tout ce que les individus font et ne font pas passe par leur tête. En ce sens, ils agissent consciemment. Mais la logique de l'évolution de la société dans son ensemble s'est jusqu'à présent déroulée dans le dos des gens. Nous le voyons aujourd'hui plus clairement que jamais. Les crises du capitalisme s'abattent […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
[BS] Warum braucht es den Marxismus für die Frauenbefreiung?
[BS] Warum braucht es den Marxismus für die Frauenbefreiung?
In Zeiten der Krise sehen wir, wie die Lebensbedingungen von Frauen weltweit auf breiter Front angegriffen werden. Diese Krise zwingt Frauen, sich zu verteidigen und einen Ausweg aus dieser Lage zu suchen. In den Kämpfen der letzten Jahre gibt es zahlreiche Beispiele, in denen Frauen die Speerspitze des Aufstands bilden. Es ist offensichtlich, dass die […]
[BE] Marxistische Ökonomie: Inflation, Arbeit und Wert
[BE] Marxistische Ökonomie: Inflation, Arbeit und Wert
Die Gesellschaft, in der wir leben, ist der Kapitalismus. Die materialistische Geschichtsauffassung zeigt, dass die Wirtschaft die Basis jeder Gesellschaftsform ist. Hier liegt der Schlüssel, um die kapitalistische Gesellschaft zu verstehen – und zu stürzen. Genau das macht die marxistische Ökonomie. Die bürgerliche Ökonomie sieht den Kapitalismus als letztes Wort in der Geschichte der Menschheit. […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
[ZH] Warum braucht es den Marxismus für die Frauenbefreiung?
[ZH] Warum braucht es den Marxismus für die Frauenbefreiung?
In Zeiten der Krise sehen wir, wie die Lebensbedingungen von Frauen weltweit auf breiter Front angegriffen werden. Diese Krise zwingt Frauen, sich zu verteidigen und einen Ausweg aus dieser Lage zu suchen. In den Kämpfen der letzten Jahre gibt es zahlreiche Beispiele, in denen Frauen die Speerspitze des Aufstands bilden. Es ist offensichtlich, dass die […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
[BE] Vorstellung des neuen Buches: Die Geschichte der Philosophie – eine marxistische Perspektive
[BE] Vorstellung des neuen Buches: Die Geschichte der Philosophie – eine marxistische Perspektive
An der öffentlichen Buchvorstellung erklären wir, weshalb wir die marxistische Philosophie brauchen, wenn wir die Welt verändern wollen. Und weshalb dieses neue Buch ein unverzichtbares Handbuch für alle Revolutionärinnen und Revolutionäre von heute ist – und für alle, die es werden möchten! Öffentliche Buchvorstellung: Bern, 28. Juni, 19.00-21.00Präsentation mit anschliessender offenen Diskussions- und FragerundeUnitobler, Lerchenweg […]
[ZH] Sozialismus zu unseren Lebzeiten: Wieso braucht es eine revolutionäre Organisation?
[ZH] Sozialismus zu unseren Lebzeiten: Wieso braucht es eine revolutionäre Organisation?
Der Kapitalismus hat seinen Zenit überschritten. Die Krise wird zur Normalität, die Bourgeoisie hat keinen Ausweg. Die Arbeiterklasse sucht nach Auswegen. Nur schon dieses Jahr sahen wir aufständische Massenbewegungen in Kasachstan und Sri Lanka. Überall auf der Welt sind die Bedingungen der Weltrevolution am Reifen: Die herrschende Klasse kann immer weniger herrschen wie bisher und […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
[GE] Introduction au matérialisme dialectique : la philosophie révolutionnaire
[GE] Introduction au matérialisme dialectique : la philosophie révolutionnaire
s'enregistrer ici Tout le monde a une philosophie - une manière de penser, une vision du monde. Mais seul le matérialisme dialectique, la philosophie du marxisme, est capable de changer le monde de manière révolutionnaire. Le marxisme est la théorie qui nous arme d'une compréhension consciente du monde. C'est-à-dire la société et la lutte des […]