[BE] Sozialismus zu unseren Lebzeiten: Wieso braucht es eine revolutionäre Organisation?

Unitobler Lerchenweg 36, Bern, Bern

Der Kapitalismus hat seinen Zenit überschritten. Die Krise wird zur Normalität, die Bourgeoisie hat keinen Ausweg. Die Arbeiterklasse sucht nach Auswegen. Nur schon dieses Jahr sahen wir aufständische Massenbewegungen in Kasachstan und Sri Lanka. Überall auf der Welt sind die Bedingungen der Weltrevolution am Reifen: Die herrschende Klasse kann immer weniger herrschen wie bisher und […]

[BE] Was ist Marxismus?

Unitobler Bern Raum F 121

Einführung in den dialektischen Materialismus Überall auf der Welt sind die Bedingungen der Weltrevolution am Reifen: Die herrschende Klasse kann immer weniger herrschen wie bisher und die Arbeiterklasse ist immer weniger bereit, beherrscht zu werden wie bisher. Die Massen lernen durch die Hammerschläge der Krise und mit doppelter und dreifacher Geschwindigkeit in den Kämpfen. Aber […]

[BE] Klassenkämpfe in der Schweiz

Unitobler Bern Raum F 121 Lerchenweg, Bern

Sozialismus oder Barbarei „Es gibt keine Arbeiterklasse“, ist ein Mythos der Kapitalisten: Die Arbeiterklasse schafft alleine den Reichtum, den die Kapitalisten anhäufen. Deshalb wird die Krise in allen Ländern mit voller Härte auf die Jugend und die ArbeiterInnen abgewälzt. Nachdem die Lebensbedingungen in der Schweiz seit den 90ern stagnieren, fährt die Bourgeoisie auch hier Frontalangriffe […]

[BE] Krise, Inflation, Energiemangel

Unitobler Bern Raum F 121

Perspektive der Weltrevolution Gerade als die Welt nach zwei Jahren Pandemie erste zaghafte Schritte in Richtung «Normalität» machte, folgten die nächsten Hammerschläge: Explosion der Lebenskosten, Aufstandsbewegungen in Kasachstan, Sri Lanka oder Ecuador und der grösste Krieg auf europäischem Boden seit Jahrzehnten. Millionen von Menschen werden sich bewusst, dass dieses ganze Chaos keine Ausnahmeerscheinung ist. Der […]

[BE] Giù le mani – Der Streik in Bellizona

Kino in der Reitchule Neubrückstrasse 8, Bern, Bern

Bestätigt: Die damalige Streikleitung wird anwesend sein. Nach dem Film stehen sie Red und Antwort, so dass wir ein Maximum aus dieser Erfahrung lernen können! Der Film «Giù le mani» (Hände Weg) dokumentiert den Streik in den Werkstätten der SBB-Cargo in Bellinzona 2008. Er ist das wichtigste Dokument der Schweizer Arbeiterbewegung des 21. Jahrhunderts und […]

[BE] Die Rolle der revolutionären Partei: Die Erfahrung der Black Panther Party

Unitobler Lerchenweg 36, Bern, Bern

Der kometenhafte Aufstieg der Plack Panter Party und ihr plötzlicher Zusammenbruch beflügeln noch immer die Fantasie vieler Aktivisten. Welche sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen führten zum Aufstieg der Black Panthers und zu ihrem raschen Niedergang? Warum füllten die Arbeiterbewegung und die Linke das Vakuum nicht aus? Warum reichten die Bemühungen der Black Panthers nicht aus, […]

[BE] Die Aktualität des kommunistischen Manifest

Unitobler Lerchenweg 36, Bern, Bern

Der Marxismus wird oft als veraltet verschrien. Dieses Vorurteil ist jedoch alles andere als gerechtfertigt. Einen Beweis für diese Tatsache liefert das kommunistische Manifest von Marx und Engels, geschrieben im Jahr 1848. Obwohl das Werk vor über 170 Jahren geschrieben wurde, sind die darin enthaltenen Aussagen heute noch aktueller als zu seiner Entstehungszeit. Im Jahr […]

[BE] Staat und Revolution

Unitobler Lerchenweg 36, Bern, Bern

Die Krise des Kapitalismus greift um sich und um die Profite für das Kapital zu sichern, wird die Krise auf die Arbeitenden abgeladen. Dies führt dazu, dass wir rund um den Globus Proteste gegen diese Angriffe sehen.Seien dies Streiks mit Millionen Beteiligten in Grossbritannien für höhere Löhne, Demonstrationen gegen die rassistische Polizeigewalt in den USA […]

[BE] Was ist Marxismus?

Unitobler F-122 Lerchenweg 36, Bern

Überall auf der Welt sind die Bedingungen der Weltrevolution am Reifen: Die herrschende Klasse kann immer weniger herrschen wie bisher und die Arbeiterklasse ist immer weniger bereit, beherrscht zu werden wie bisher. Die Massen lernen durch die Hammerschläge der Krise und mit doppelter und dreifacher Geschwindigkeit in den Kämpfen. Aber diese spontane Bewusstseinsentwicklung in einem […]

[Bildungstag] Marxismus und Frauenbefreiung

Gäbelhuus, Bern Weiermattstrasse 56, Bern, Bern

Am 18. März diskutieren rund 300 Revolutionäre aus der ganzen Schweiz das Thema «Marxismus und Frauenbefreiung». Sei auch du dabei beim grössten und wichtigsten revolutionären Bildungsevent des Jahres! In den letzten Jahren sahen wir weltweit inspirierende Massenbewegungen gegen die Frauenunterdrückung. In Ländern wie Chile, Sri Lanka oder dem Iran kämpften Frauen an vorderster Front in […]