
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
[BS] ¡No pasarán! Der Spanische Bürgerkrieg und was wir daraus lernen sollten
30. November 2022 | 19:00 – 21:00
Im Juli 1936 putschten die Faschisten um General Franco gegen die demokratisch gewählte Regierung der spanischen Republik. Sofort erhoben sich Millionen ArbeiterInnen unter dem Slogan „¡No pasarán!“ („Sie werden nicht durchkommen!“) und organisierten in Milizen den heroischen Kampf gegen den Faschismus. Sie verjagten die Kapitalisten, die sich allesamt ins Lager der Rektion begeben hatten, begannen mit dem Aufbau von Arbeiter- und Bauernkomitees und setzten somit die sozialistische Revolution auf die Tagesordnung!
Doch die Führung der Arbeiterklasse bremste die Revolution aus: Die anarchistische Gewerkschaft überliess die politische Macht der Sozialdemokratie und der Kommunistischen Partei, die letztendlich die kapitalistische Ordnung verteidigten.
Warum endete der heldenhafte Aufstand gegen den Faschismus in einer historischen Niederlage? Was hätte es für einen Sieg gebraucht, der die Geschichte des 20. Jahrhunderts völlig verändert hätte? Welche Lehren können wir für den Kampf gegen den Kapitalismus heute aus dem Spanischen Bürgerkrieg ziehen?
Ort: Café Hammer, Hammerstrasse 133, 4057 Basel