Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

[BS] Historischer Materialismus: Gibt es Fortschritt in der Geschichte?

5. Juli 2022 | 19:00 21:00

Alles, was die einzelnen Menschen tun und lassen, geht durch ihre Köpfe. Insofern handeln sie bewusst. Aber die Logik der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung spielt sich bislang hinter dem Rücken der Menschen ab. Das sehen wir heute krasser denn je. Die Krisen des Kapitalismus brechen mit der Gewalt und unbeherrscht wie Meteoriteneinschläge über die Menschen herein.

Der historische Materialismus enthüllt das Geheimnis, wie die Menschheitsgeschichte funktioniert. Kurz: der unbewusste geschichtliche Prozess findet im Marxismus seinen bewussten Ausdruck.

Wir stellen uns voll und ganz auf die Seite der Befreiung der Menschen von Unterdrückung und Ausbeutung. Aber die Parteilichkeit der Marxisten ist nicht moralistisch und abstrakt, sondern wissenschaftlich untermauert. Mit dem historischen Materialismus sehen wir, welche Klassen die überkommene Ordnung verteidigen und welche Klassen potenzielle Trägerinnen des menschlichen Fortschritts sind. Marxistische Politik bedeutet, sich voll auf die Seite der fortschrittlichen Klassen im realen Klassenkampf zu stellen, diese Klassen zum Bewusstsein ihrer historischen Mission verhelfen – und sie so zum Sieg zu führen.

Nur so können wir wirklich für Befreiung und gegen Unterdrückung kämpfen. Abstrakte Utopien und Moralvorstellungen – so gut gemeint und verständlich sie sein mögen – sind völlig untauglich dafür. Das geht nur mit dem historischen Materialismus.

In unserer Reihe von Lesekreise diskutieren wir die Grundlagen des Marxismus. In diesem diskutieren wir die Geschichtsbetrachtung des Marxismus. Komm auch du und diskutiere mit uns!

Leseliste:
Einführung in den historischen Materialismus

der Funke

Veranstalter-Website anzeigen

Café Hammer

Hammerstrasse 133
Basel,Basel-Stadt4057Schweiz
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Print Friendly, PDF & Email