der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Wirtschaft (Theorie)

    Was ist eigentlich: die Bourgeoisie?

    D
    ie Bourgeoisie ist die Klasse der KapitalistInnen, also der „NichtarbeiterInnen“. Nicht arbeiten müssen sie, weil sie Kapital besitzen. In der Beziehung zwischen Lohnabhängigen und KapitalistInnen ist ihre Funktion, die Arbeitsmaterialien, Maschinen, Fabriken etc. „zur Verfügung zu stellen“, damit die Arbeitenden ihre Arbeitskraft verkaufen können – was sie auch müssen.

    Weiterlesen

    23. Juni, 2017Von der Redaktion
    Faschismus

    Was ist eigentlich: Faschismus?

    F
    ür uns MarxistInnen bezieht sich der Begriff Faschismus in erster Linie nicht auf eine einheitliche politische Ideologie oder Weltanschauung, sondern bezeichnet vielmehr eine Bewegung und ihre historische Funktion. Beim Faschismus handelt es sich dabei um eine Bewegung, die vor allem gegen die organisierte ArbeiterInnenklasse (Gewerkschaften, Arbeiterparteien) gerichtet ist und zum Ziel hat, sämtliche Formen des organisierten Proletariats mit Gewalt zu zerschlagen.

    Weiterlesen

    20. Mai, 2017Von der Redaktion 11
    Staatstheorie

    Was ist eigentlich Bonapartismus?

    Komplizierte Konzepte, grosse Worte: ich versteh nur Bahnhof. Was ist eigentlich … ? In jeder Ausgabe erklären wir hier mit verständlichen Worten ein Konzept aus der marxistischen Theorie.

    Weiterlesen

    12. Dezember, 2016Von Elisa N.
    Page 2 of 2«12

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Newsletter

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT