Die Wahlen zur Nationalversammlung am 6. Dezember in Venezuela waren von einer niedrigen Wahlbeteiligung inmitten einer imperialistischen Aggression und einer tiefen Wirtschaftskrise gekennzeichnet.
Weiterlesen
Die Wahlen zur Nationalversammlung am 6. Dezember in Venezuela waren von einer niedrigen Wahlbeteiligung inmitten einer imperialistischen Aggression und einer tiefen Wirtschaftskrise gekennzeichnet.
Die Internationale Marxistische Tendenz (IMT) lehnt den aktuellen Versuch des US-Imperialismus, einen Putsch in Venezuela durchzuführen, ab. Was wir erleben, ist ein eklatanter Versuch, die venezolanische Regierung von Präsident Maduro durch eine Koalition von Ländern unter der Führung von Trump abzusetzen. [Read in english | leer en español | lire en français]
Wir veröffentlichen hier ein Statement von „Lucha de Clases“ (IMT Venezuela) zum Putschversuch in Venezuela, am 24. Januar 2019.
In Venezuela findet ein Putsch statt, der vom Imperialismus und seinen Lakaien der Lima-Gruppe gefördert und von seinen Marionetten in der Opposition ausgeführt wird. Am 23. Januar trat die Ausführung des Putsches in eine höhere Phase ein, als der Abgeordnete Guaidó als „verantwortlicher Präsident der Republik“ einen Eid ablegte.
Kurz vor den venezolanischen Präsidentschaftswahlen am 20. Mai verstärkt sich die Kampagne der imperialistischen Aggression durch die USA und ihre Verbündeten. Das Ziel besteht eindeutig darin, einen Regimewechsel umzusetzen. Gleichzeitig hat die Wirtschaftskrise, die das Land erfasst hat, ein unerträgliches Niveau für die ArbeiterInnen und die Armen erreicht und die Politik der Regierung ist unfähig, die Situation zu lösen.