der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Über meine Arbeit

    Über meine Arbeit als Archivar der Schweizer Arbeiterklasse

    «Letzte Meldungen aus China berichten vom erneuten Aufflammen erbitterter Kämpfe. Die Zahl der Streikenden wächst mit jedem neuen Tage. Im bedeutendsten Bergwerksgebiet, in Kal-Loin, wo 40‘000 Arbeiter beschäftigt sind, ist wegen Lohnforderungen ein allgemeiner Streik losgebrochen.» Dieses Zitat stammt aus einem Aufruf der Internationalen Arbeiterhilfe, geschrieben von Willi Münzenberg im Jahr 1925 und ist an die Schweizer und Deutsche ArbeiterInnenbewegung gerichtet, um Geld zur Unterstützung der chinesischen ArbeiterInnen zu sammeln.

    Weiterlesen
    13. Mai, 2019Von Jonas G.
    Über meine Arbeit

    Über meine Arbeit als Unterassistenzarzt

    Was machst du tagtäglich? Wie sieht dein Tagesablauf aus? Was gefällt dir an deiner Arbeit? Was eher nicht? Wenn du also Lust hast, über deine Arbeit zu schreiben, melde dich bitte bei uns unter redaktion@derfunke.ch. Wir freuen uns auf deinen Beitrag!

    Weiterlesen

    2. Januar, 2019Von Unterassistenzarzt
    Über meine Arbeit

    Über meine Arbeit als Studentin der Hotelfachschule

    Die Hotelfachschule – eine Ausbildung, welche mir die Türen in die faszinierende Welt perfekt inszenierter kulinarischer Kunstwerke und lebhaft lachender Menschen öffnete. Im ersten Praktikum gehts gleich in die Sternegastronomie. Was für eine Herausforderung! Siebengängige Menüs mit Weinbegleitung servieren und jeden Wunsch des Gastes bereits im Voraus erahnen.

    Weiterlesen

    26. Oktober, 2018Von N. N., Marxistische Studierende Zürich
    Über meine Arbeit

    Über meine Arbeit bei der SBB Cargo

    I
    ch arbeite als Hochschulpraktikant in der Planung bei SBB Cargo, der Güterverkehrsabteilung der Bundesbahn. Ich finde diesen Job sehr interessant und habe die Möglichkeit, verschiedene Projekte zu begleiten oder auch selbständig durchzuführen.

    Weiterlesen

    4. April, 2018Von der Redaktion 11
    Arbeiterbewegung,Gewerkschaften

    Impressionen eines Industriearbeiters

    Oft hört man, dass es in der Schweiz keine (industrielle) ArbeiterInnenklasse mehr gibt. Doch die Industrie macht immer noch knapp einen Fünftel (18,4%) des schweizerischen BIP aus. Wie sieht der Alltag in diesem Sektor aus? Impressionen aus einem klassischen Industriebetrieb mit etwa 400 Mitarbeitenden.

    Weiterlesen

    17. Dezember, 2017Von Helle G.
    Page 4 of 5«12345»

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Editorial 116: Bekämpfen wir die Frauenunterdrückung, bekämpfen wir den Kapitalismus
    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition
    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International Italien JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT