Ich bin medizinische Assistentin in einer Abteilung des CHUV, dem Unispital von Lausanne.
Weiterlesen
Ich bin medizinische Assistentin in einer Abteilung des CHUV, dem Unispital von Lausanne.
2019 war schon nicht das beste Jahr für die Uhrenindustrie. Die politischen Unruhen in Hong Kong zum Beispiel, einem der wichtigsten Standorte für unseren Handel in Asien, haben zu grösseren Verlusten geführt. Und natürlich die globale Überproduktionskrise, die sich 2019 wieder bemerkbar machte.
Mein Dienst in einer Militärkantine hatte seine Höhen und Tiefen. Besonders wenn man gerade neu in der Armee ist, dauert ein Arbeitstag gerne zwischen 12-14 Stunden. Ich war in meinem Leben noch nie so glücklich über ein Bett. Als gelernter Koch bin ich mir lange Arbeitszeiten gewöhnt und am Wochenende konnte ich wieder nach Hause, weswegen mich das zunächst nicht allzu sehr gestört hat.
Ich arbeite im IT Bereich von einem der grössten Logistikunternehmen der Schweiz. Die tägliche Arbeit in der IT-Branche ist oft sehr komplex und verändert sich ständig. Daher erfordert sie konstante Bildung, um auf dem aktuellen Stand der Technik bleiben. Um am Ball zu bleiben, müssen die Prozesse permanent effizienter werden und eine dynamische Arbeitsorganisation ist ein Muss.
Zu Beginn dieses Jahres fing ich in einer Schreinerei ein Praktikum als Zeichnerin an, nachdem ich nach einem Semester in der Uni gefunden habe, dass ich mich gerne mehr praktisch betätigen würde. Mein Vorhaben war, danach eine verkürzte Lehre als Zeichnerin EFZ zu beginnen. Die Schreinerei befindet sich in einem kleinen Dorf, das mit dem ÖV etwa 1 ½ Stunden von meinem Zuhause entfernt ist. Ich arbeitete im Büro, welches direkt mit der Werkstatt verbunden ist und in dem sich auch der Arbeitsplatz des Chefs befindet. Meine Aufgabe umfasste die Planung von Konzepten für Küchen und Bäder und die Visualisierung in einem CAD-Programm. Dafür führte der Chef mit den KundInnen im Voraus Gespräche und leitete mir ihre Wünsche und Messungen weiter, mit denen ich arbeiten musste. Nebenbei war ich dafür zuständig, Anrufe von Kundschaft anzunehmen. Mit Vorfreude auf Abwechslung zu meiner langen Schulzeit nach dem Gymnasium und der Uni startete ich das Praktikum.