der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • ArbeiterInnenbewegung

    Trotzki über organisatorische Probleme

    Im Folgenden veröffentlichen wir einen übersetzten Auszug aus Fred Zellers Buch „Trois points c’est tout“, in dem er seine Begegnung mit Leo Trotzki beschreibt. Zeller (1912-2003) war zu dieser Zeit Sekretär der Seine Jeunesse Socialiste (Pariser JungsozialistInnen) und Sympathisant der trotzkistischen Bewegung der Mitt-30er Jahre. Im Oktober 1935 besuchte er Trotzki in seinem Exil in Norwegen. Zu dieser Zeit führten die Führer der französischen Sozialistischen Partei (damals SFIO) eine Kampagne von Ausschlüssen gegen Linke in der Partei und lösten die bolschewistisch-leninistische Strömung auf, die der SFIO 1934 beigetreten war.

    Weiterlesen

    9. Juni, 2018Von Fred Zeller, Trotzki
    Russische Revolution & Komintern

    Der Brester Friedensvertrag oder revolutionäre Diplomatie

    D
    er Friedensvertrag von Brest-Litowsk beendete den ersten Weltkrieg in Osteuropa. Für den Frieden mussten die Bolschewiki grosse Gebietsverluste hinnehmen. Doch Trotzki nutzte die Verhandlungen geschickt als Propagandaplattform.

    Weiterlesen

    3. März, 2018Von Jannis Brugger
    Russische Revolution & Komintern,Theorie

    Neuerscheinung: Lenin und Trotzki wofür sie wirklich kämpften

    Im März erschien im AdV-Verlag das Buch „Lenin & Trotsky – What they really stood for“, beinahe 50 Jahre nach dem ersten Erscheinen erstmals in deutscher Übersetzung. Warum sich die Lektüre heute noch immer lohnt, erklärt Sandro Tsipouras.

    Weiterlesen

    30. Mai, 2017Von Sandro Tsipouras
    Historischer Materialismus

    Ungleichmässige und kombinierte Entwicklung: Marx, Trotzki und die Geschichte der Menschheit

    D
    er Marxismus ist nicht nur eine der bedeutendsten politischen Strömungen der Menschheitsgeschichte, er hilft auch Entwicklungen menschlicher Gesellschaften zu verstehen. Ein besonders nützliches Werkzeug dazu ist Trotzkis Gesetz von der ungleichmässigen und kombinierten Entwicklung.

    Weiterlesen

    6. Mai, 2017Von Flo S.
    Geschichte

    Zum 76. Todestag von Leo Trotzki: Leben und Werk

    A
    m 20. August 1940 wurde auf Leo Trotzki ein Mordanschlag verübt. Dieser erliegt am folgenden Tag seinen Verletzungen. Wer war Leo Trotzki?

    Weiterlesen

    22. August, 2016Von Hans-Gerd Ö
    Page 2 of 3«123»

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Newsletter

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT