ehrere Universitäten haben fast gleichzeitig die Erhöhung der Studiengebühren angekündigt. Dagegen regt sich Widerstand. Doch wieso werden die Gebühren überhaupt erhöht und wie können wir das bekämpfen?
n der Universität Basel fand am 3. Oktober eine Vollversammlung aller Studierenden statt. Der Hörsaal à 120 Personen war gut besetzt. Der Protest richtet sich gegen die Pläne des Unirates, die Semestergebühren ein weiteres Mal zu erhöhen – obwohl die Universität Basel mit momentan 850 Franken pro Semester jetzt schon zu den teuersten Schweizer Universitäten gehört. Vorwand dafür liefern die geplanten Abbaumassnahmen.