Frühlingsprogramm DE
W
ährend die Einen mit der sozialen Reproduktion eine konkrete revolutionäre Handlungsperspektive aufzeigen, schreiben die Anderen über Care-Arbeit und bleiben vage. Ein Kommentar zu den Unterschieden zweier Positionspapiere. Weiterlesen
A
n der Jahresversammlung der JUSO Schweiz (9.-10. Februar 2019) wird ein Positionspapier der Geschäftsleitung zur Care-Arbeit diskutiert. Die marxistische Strömung möchte mit dem nachfolgenden Gegenpapier Grundlagenpapier Soziale Reproduktion: Wie wir den Kampf gegen die Frauenunterdrückung führen einen Beitrag zu dieser wichtigen Debatte leisten. Wir sind der Meinung, dass bei solchen theoretischen Grundsatzdebatten die verschiedenen Positionen innerhalb der Partei auf den Tisch kommen und debattiert werden sollen. Auf diese Weise können wir uns selber weiterbilden, theoretische Klarheit für unsere Politik schaffen und das Niveau der ganzen Partei heben. Deshalb fordern wir alle Sektionen und GenossInnen dazu auf, sich mit den Papieren auseinanderzusetzen und freuen uns auf eine hochstehende Debatte!Weiterlesen
Veranstaltungen
Sexismus und Gewalt an Frauen : Wie kämpfen wir dagegen?
9. März | 19:00 - 21:00Sexisme et violence faite aux femmes : comment combattre ?
9. März | 19:00 - 21:00Ecole Marxiste Internationale
20. März | 15:00 - 21. März | 22:00Marxismus: Wie können wir die Welt verändern?
23. März | 19:00 - 21:00Der Kapitalismus und die Krise der psychischen Gesundheit
6. April | 19:00 - 21:00