der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Sozialdemokratie

    Regierungsbeteiligung – Ein Kommentar zur aktuellen Debatte in der Juso Schweiz

    Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir hier einen Artikel vom März 2014 neu. Wie 2014 steht aktuell wieder das Thema der Regierungsbeteiligung auf der Traktandenliste der JUSO Jahresversammlung des kommenden Samstag 19.2.2022. Die vergangen zwei Pandemiejahre haben nochmals gezeigt, dass die SP im Bundesrat keine Möglichkeit hat die Interessen der Arbeiterklasse zu vertreten. Die JUSO muss eine sozialistische Opposition aufbauen und fordern, dass sich die SP aus dem Bundesrat zurückzieht. Dieser Artikel gibt die wichtigsten politischen Argumente, warum die SP im Bundesrat nichts zu gewinnen hat und was ihre Aufgabe ist.

    Weiterlesen
    12. März, 2014Von Jonas G.
    Anti-Rassismus,Schweiz

    Ecopop: Wie Faschisten die Armut bekämpfen

    ECOPOP

    Vor über 200 Jahren machte ein gewisser Herr Malthus Furore. Er behauptete die Bevölkerung wachse exponentiell, die Nahrungsmittelproduktion dagegen nur linear, und gab dieser Erkenntnis den Namen „Bevölkerungsgesetz“. So malte er das Bild einer Bevölkerungsfalle, welches die Erde, die darauf lebenden Menschen, nicht mehr ernähren kann. Um das Problem zu lösen, predigten die Anhänger des Malthusianismus der arbeitenden Klasse sexuelle Enthaltsamkeit. 200 Jahre später zeigt sich, dass das Bevölkerungsgesetz von Malthus vor der Geschichte nicht bestanden hat. Doch mit der Ecopop-Initiative versucht gerade eine Gruppe  konservativer Ideologen in besorgtem Tonfall aus eben jener Argumentation ein Gesetz zu giessen.

    Weiterlesen

    21. Mai, 2013Von Paul M.
    Arbeiterbewegung,Schweiz

    Der Klassenkampf flackert also auf. Wer führt ihn?

    „Jetzt geht es wieder um Klassenkampf pur: die Linke gegen die Bürgerlichen, die das Erfolgsmodell Schweiz aufgebaut haben.“ Das in politischen Kreisen der Schweiz fast berühmt gewordene Klassenkampfzitat des FDPlers Ruedi Noser hat eine ganze Reihe von Reaktionen provoziert. Nun hat sogar die NZZ einen „aufflackernden Klassenkampf“ entdeckt, und macht linke Vertreter, darunter die WOZ und das Parteiprogramm der SP, aus, die vom Klassenkampf „oben gegen unten“ sprechen, ihn aber „von unten“ befeuern. Welche Vorstellung von Klassenkampf steckt dahinter? Was ist Klassenkampf? Wer führt ihn?

    Weiterlesen

    3. Mai, 2013Von Paul M.
    Page 24 of 24« First...10«2021222324

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Editorial 116: Bekämpfen wir die Frauenunterdrückung, bekämpfen wir den Kapitalismus
    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition
    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International Italien JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT