der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Video & Audio

    Rosa Luxemburg – Marxistin und Revolutionärin

    In diesem Video wird das revolutionäre Erbe Luxemburgs dargestellt und gegen Versuche, sie als „harmlose“ Reformistin darzustellen, verteidigt.

    Weiterlesen
    31. Mai, 2021Von der Funke Österreich
    Corona,Perspektive,Schweiz

    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2021 – Teil 2

    Banner Perspektive 2021

    Wer die Gesellschaft verändern will, braucht klare Perspektiven. Deshalb erarbeiten wir jedes Jahr eine allgemeine Einschätzung der wirtschaftlichen und politischen Konjunktur in der Schweiz. Hier veröffentlichen wir das diesjährige Dokument, das an einer nationalen Konferenz im Februar mit Anträgen abgeändert und verabschiedet wurde. Es dient uns als Kompass zur Orientierung in der laufenden politischen Arbeit. Im Teil 1 haben wir arguentiert, dass das Jahr 2020 einen Wendepunkt in der Entwicklung des Schweizer Klassenkampfs darstellt…

    Weiterlesen
    18. April, 2021Von Die Redaktion
    Reformismus

    Reformen ja – Reformismus nein!

    Vorwort zur Broschüre „Rosa Luxemburg, Sozialreform oder Revolution“, Reihe Aufstand der Vernunft Nr. 13 – Bestelle sie jetzt über das Kontaktformular

    Weiterlesen
    16. Januar, 2021Von Hans-Gerd Öfinger
    Schweiz

    Gegen das Mantra der konservativen Schweiz

    Klimastreikdemo Waisenhausplatz

    Lohnabhängige in der Schweiz sind nicht bereit, für die Krise zu bezahlen. Das zeigt sich nicht nur an sozialen Bewegungen, sondern auch an der Urne. Doch der Reformismus der Führungen der Arbeiterorganisationen bremst diese erfreuliche Entwicklung.

    Weiterlesen
    11. November, 2020Von Florian Degen
    Reformismus

    Wie die Politik des „kleineren Übels“ die Linke in Italien ruinierte

    Bild: PCI

    Fred Weston, Redakteur bei In Defense of Marxism, erklärt, wie sich die italienische Linke seit den 1970er Jahren mit der Politik des „kleineren Übels“ zu Grunde richtete. Angesichts der angelaufenen Briefwahl bei den US-Wahlen und des enormen Drucks auf die Linke, für Joe Biden zu stimmen, um Donald Trump aus dem Amt zu jagen, lassen sich aus der italienischen Erfahrung wertvolle Lehren ziehen.

    Weiterlesen
    3. November, 2020Von Fred Weston, IMT
    Page 2 of 7«12345»...Last »

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2023
    Editorial 116: Bekämpfen wir die Frauenunterdrückung, bekämpfen wir den Kapitalismus
    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Frauenunterdrückung Geschichte Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International Italien JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT