der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Warum die marxistische Theorie lernen?
    Die Perspektive wird klarer: Sozialismus zu unseren Lebzeiten oder Barbarei
    Gegen Putin, Nato, Sanktionen und Banken – für Internationalismus!
  • Video & Audio

    Stream: Der Kapitalismus und die Krise der psychischen Gesundheit

    In letzter Zeit ist die Bürde der psychischen Erkrankungen zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt, und das aus gutem Grund. Nach Angaben der WHO ist weltweit jeder vierte Mensch irgendwann im Leben von psychischen oder neurologischen Störungen betroffen. Derzeit leiden ca. 450 Millionen Menschen an Formen dieser Erkrankungen, womit psychische Störungen weltweit zu den führenden Ursachen für Morbidität und Behinderungen zählen.

    Weiterlesen
    8. April, 2021Von der Funke
    Frauenunterdrückung

    Die scheinbare Körperkontrolle

    E
    SSSTÖRUNGEN – Obschon weit verbreitet, sind Essstörungen wie Anorexie oder Bulimie auch in der Schweiz gesellschaftliche Tabuthemen. «Verändere dich selbst», lautet das vorherrschende Motto bezüglich des Umgangs mit seinem Körper. Eine Maxime mit oftmals verheerenden Folgen.

    Weiterlesen

    21. November, 2018Von Sereina Weber, JUSO Genf
    Theorie

    Psychische Krankheiten – Eine Plage der Klassengesellschaft

    Mit dem Thema der psychischen Erkrankung wird jede Person im Verlauf ihres Lebens direkt oder über Bekannte konfrontiert. Obwohl diese Problematik in den letzten Jahren häufiger thematisiert wird, kommt der kapitalismuskritische Aspekt zu kurz. Dies wollen wir hier nachholen und versuchen, psychische Erkrankungen als Ausdruck der Entfremdung im Kapitalismus aufzuzeigen.

    Weiterlesen

    2. November, 2017Von Abhi M.
    Wirtschaft

    Diagnose Wahnsinn

    Krankheit im Allgemeinen und psychische Erkrankungen im Besonderen werden immer noch als höchst individuell angesehen. Die gesellschaftlichen Ursachen von Krankheiten analysiert Lis Mandl aus Österreich.

    Weiterlesen

    23. September, 2011Von Lis Mandl

    Bevorstehende Veranstaltungen

    Mai 24
    19:00 - 21:00

    [ZH] Historischer Materialismus: Gibt es Fortschritt in der Geschichte?

    Mai 31
    19:00 - 21:00

    [BS] Dialektischer Materialismus: Die revolutionäre Philosophie des Marxismus

    Jun 2
    19:00 - 21:00

    [GE] Introduction à l’économie marxiste : l’exploitation et la crise

    Jun 7
    19:00 - 21:00

    [BE] Dialektischer Materialismus: Die revolutionäre Philosophie des Marxismus

    Jun 7
    19:00 - 21:00

    [ZH] Marxistische Ökonomie: Inflation, Arbeit und Wert

    Kalender anzeigen

    Newsletter

    Klimastreik

    Klimapolitik in der Schweiz: Reform oder Revolution?
    COP26: Kein Vertrauen in die Verteidiger des Kapitalismus!
    Bericht: Rise Up for Change-Demo in Bern

    Corona + Krise

    Petition: Unterstütze den Kampf für eine sozialistische SP – Die SP muss in die Opposition zum Bundesrat!
    Omikron: Der Bundesrat lügt! SP aus dem Bundesrat – für eine Arbeiterregierung!
    [Entwurf] Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT