der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Frauenunterdrückung

    Polen: Grossdemonstrationen und Blockaden gegen Abtreibungsverbot

    Die versuchte Einführung eines De-facto-Abtreibungsverbots in Polen provozierte anhaltende Großproteste im ganzen Land.

    Weiterlesen
    18. November, 2020Von Sarah Ziermann-Österreicher
    International

    1968 – Das Jahr der Revolutionen

    Aus der Funke-Sonderausgabe zum Jahr 1968: Vor 50 Jahren fanden einige der bedeutendsten politischen Bewegungen im letzten Jahrhundert statt. Die Ereignisse im Jahr 1968 hatten globale Auswirkungen und prägen die Gesellschaft bis heute. Was waren die Gemeinsamkeiten dieser Prozesse und welche Schlüsse können wir daraus ziehen?

    Weiterlesen

    14. Mai, 2020Von Matthias Gränicher
    Europa,Gewerkschaften

    Lehrerstreik in Polen

    In Polen zeigten sich beim riesigen Lehrerstreik von Ende April einmal mehr die spontanen inneren Mechanismen des Arbeitskampfes und die Rolle der Gewerkschaften. Welche Hintergründe und welche Perspektiven zeichnen die jüngsten Streiks aus? Ein kleiner Überblick.

    Weiterlesen
    30. Mai, 2019Von Patrick C.
    Frauenunterdrückung,International

    Polen – Czarny Protest: Frauenstreik zwingt Rechtsregierung in die Knie

    Am Montag dem 3. Oktober demonstrierten Zehntausende in der Warschauer Innenstadt gegen das verschärfte Abtreibungsverbot. Die neue Volksinitiative wollte die Abtreibung für die Frauen fast völlig verbieten. Der organisierte Kampf hat Wirkung gezeigt: Am darauffolgenden Donnerstag lehnte das Parlament das Gesetz ab.

    Weiterlesen

    3. November, 2016Von Nathalie B.
    (Konter-)Revolutionen vor 1945

    Zum 70. Jahrestag der Befreiung des ehemaligen KZ Auschwitz

    http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_175-04413,_KZ_Auschwitz,_Einfahrt.jpg#mediaviewer/File:Bundesarchiv_Bild_175-04413,_KZ_Auschwitz,_Einfahrt.jpg Bundesarchiv Bild 175-04413, KZ Auschwitz, Einfahrt von Bundesarchiv, B 285 Bild-04413 / Stanislaw Mucha / CC-BY-SA. Lizenziert unter Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 CC BY-SA 3.0 über

    Anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung des ehemaligen Konzentrationslagers in Auschwitz gibt es eine Reihe von Gedenkveranstaltungen und Bemühungen den Holocaust aufzuarbeiten, das angeblich Unfassbare einer Erklärung zuzuführen. Wie konnte so etwas geschehen? Wir versuchen auf Grundlage der dialektisch-materialistischen Methode einen Beitrag zu dieser Debatte zu liefern.

    Weiterlesen

    27. Januar, 2015Von derFunke.de

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition
    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022
    Editorial 114: Von ersten Streiks, Teilsiegen und der Notwendigkeit des Sozialismus

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International Italien JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT