der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Arbeiterbewegung,Internationale Solidarität

    Warum MarxistInnen gegen Migrationsbeschränkungen sind

    Seit dem Ausbruch der Krise 2008 waren migrationsfeindliche Parteien und Bewegungen sowohl in Europa wie auch in den Vereinigten Staaten auf dem Vormarsch. Sie haben es sogar geschafft, gewisse Schichten der ArbeiterInnenklasse für ihr Programm zu gewinnen. Das führte dazu, dass ein Teil der ArbeiterInnenbewegung begonnen hat, sich diesen Ideen anzupassen.

    Weiterlesen
    6. November, 2019Von Niklas Albin Svensson
    Lateinamerika

    Zentralamerika bewegt sich in Richtung Norden

    Über einen Monat marschierten Migrantinnen und Migranten aus Zentralamerika in Richtung USA. Auf der Flucht erlebten sie Repression, Solidarität und Xenophobie. Obwohl sie die Strapazen kennen, entscheiden sie sich für diese Odyssee. Wie kam es zu diesem Exodus und was ist der Weg vorwärts?

    Weiterlesen

    15. Dezember, 2018Von Sebastián E.
    Juso

    Kritik am Migrationspapier der Juso: Ein revolutionäres Programm statt Symptombekämpfung

    A
    nstatt den Migrationsdiskurs aktiv mitzugestalten, beschränkt sich die Linke auf die Verteidigung der „humanitären Tradition“ und versucht den Abbau von Menschlichkeit in Grenzen zu halten. Die JUSO hat richtigerweise erkannt, dass sich dies ändern muss und möchte mit dem Migrationspapier, welches an der kommenden Jahresversammlung behandelt wird, eine Alternative zum rassistischen Diskurs der bürgerlichen Kräfte und eine Handlungsanleitung präsentierten.

    Weiterlesen

    1. April, 2017Von Julia M. & Lukas S.
    Anti-Rassismus,Schweiz

    Nicht Angestellte sondern Bosse kürzen Löhne!

    D
    as Bundesparlament hat eine Umsetzung der „Masseneinwanderungsinitiative“ der SVP beschlossen. Darüber wurde viel Tinte vergossen. Was bedeutet die beschlossene Umsetzung wirklich?

    Weiterlesen

    3. Februar, 2017Von Caspar O.
    Anti-Rassismus,Schweiz

    Parolenfassung zwischen Pest und Cholera

    D
    ie Abstimmung zum Referendum gegen das neue Asylgesetz spaltet die Linke. Wie kommt es, dass ein durch und durch auf reaktionärer Argumentation beruhendes Referendum der SVP nicht auf eine geschlossene Ablehnung von links trifft? Die Schwierigkeiten der Linken, in dieser Frage ihre Reihen zu schliessen, sind symptomatisch für unsere grundlegende Kritik am Reformismus.

    Weiterlesen

    26. Mai, 2016Von Florian E.
    Page 1 of 212»

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Editorial 116: Bekämpfen wir die Frauenunterdrückung, bekämpfen wir den Kapitalismus
    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition
    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International Italien JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT