der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Philosophie

    Leseleitfaden: Geschichte der Philosophie – eine marxistische Perspektive

    Alan Woods‘ Geschichte der Philosophie – eine marxistische Perspektive ist erschienen! Dieser Leseleitfaden fasst kapitelweise die zentralen Aussagen des Buches zusammen und bietet für jeden Abschnitt eine Reihe von Verständnisfragen und Anregungen für die Diskussion.

    Er eignet sich besonders für Lesekreise, unterstützt aber auch die individuelle Lektüre. Wir hoffen dass dieser Leitfaden GenossInnen und UnterstützerInnen, radikalen ArbeiterInnen und Jugendlichen helfen wird, sich die Ideen des Marxismus anzueignen.

    Weiterlesen
    27. Juni, 2022Von Der Redaktion
    Historischer Materialismus

    Einführung in den historischen Materialismus – Teil 1

    MarxistInnen sehen Geschichte nicht als eine blosse Reihe isolierter Fakten, sondern sie versuchen die allgemeinen Prozesse und Gesetze, welche Natur und Gesellschaft beherrschen, zu entdecken. Die erste Bedingung für die Wissenschaft im Allgemeinen ist, dass wir in der Lage sind über das Einzelne hinwegschauen und beim Allgemeinen angelangen. Die Vorstellung, dass die menschliche Geschichte nicht von Gesetzen bestimmt wird, widerspricht jeglicher Wissenschaft.

    Dies ist der erste Teil einer Serie von Alan Woods, welche eine verständliche Erklärung der marxistischen Methode zur Analyse von Geschichte liefert. Das englische Original ist auf marxist.com zu finden.

    Weiterlesen
    2. Juni, 2022Von Alan Woods
    Historischer Materialismus

    Einführung in den historischen Materialismus – Teil 2

    Dies ist der zweite Teil einer Artikelserie von Alan Woods, welche eine verständliche Erklärung der marxistischen Methode zur Analyse von Geschichte liefert. Hier geht es zu Teil 1.
    Das englische Original ist auf marxist.com zu finden.

    Weiterlesen

    2. Juni, 2022Von Alan Woods
    Historischer Materialismus

    Einführung in den historischen Materialismus – Teil 3

    Der dritte Teil der Serie von Alan Woods befasst sich mit der Entwicklung der Klassengesellschaft, insbesondere der Sklavenhaltergesellschaft. Hier geht es zu Teil 1 und Teil 2. Das englische Original ist auf marxist.com zu finden.

    Weiterlesen
    2. Juni, 2022Von Alan Woods
    Philosophie

    Marxismus versus Postmodernismus: Versteckspiel mit der Wahrheit

    Der Postmodernismus ist eine absichtlich vage gehaltene philosophische Denkschule, die in der Nachkriegszeit prominent wurde. Zur Zeit ihrer Entstehung ein Randphänomen, entwickelte sie sich seither zur dominanten Denkschule bürgerlicher Philosophie und prägt heute den Mainstream der akademischen Welt.

    Weiterlesen
    25. April, 2022Von Daniel Morley und Hamid Alizadeh
    Page 1 of 512345»

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Newsletter

    Rubrik: Virus at Work

    RSS Feed
    Facebook
    YouTube
    Twitter
    Newsletter
    marxist.com
    FunkeimAbo

    TPG Der öffentliche Verkehr mobilisiert in Genf: Wichtige Lektionen für die ganze Arbeiterklasse!
    „Wo bleibt die Revolution?“ Die Notwendigkeit einer revolutionären Führung!
    Welt Weltkapitalismus am Wendepunkt – die Arbeiterklasse erwacht!

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT