der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Warum die marxistische Theorie lernen?
    Die Perspektive wird klarer: Sozialismus zu unseren Lebzeiten oder Barbarei
    Gegen Putin, Nato, Sanktionen und Banken – für Internationalismus!
  • Über meine Arbeit

    Über meine Arbeit als als Uhrmacher

    2019 war schon nicht das beste Jahr für die Uhrenindustrie. Die politischen Unruhen in Hong Kong zum Beispiel, einem der wichtigsten Standorte für unseren Handel in Asien, haben zu grösseren Verlusten geführt. Und natürlich die globale Überproduktionskrise, die sich 2019 wieder bemerkbar machte.

    Weiterlesen
    20. März, 2021Von der Redaktion
    Über meine Arbeit

    Über meine Arbeit als Truppenkoch

    Mein Dienst in einer Militärkantine hatte seine Höhen und Tiefen. Besonders wenn man gerade neu in der Armee ist, dauert ein Arbeitstag gerne zwischen 12-14 Stunden. Ich war in meinem Leben noch nie so glücklich über ein Bett. Als gelernter Koch bin ich mir lange Arbeitszeiten gewöhnt und am Wochenende konnte ich wieder nach Hause, weswegen mich das zunächst nicht allzu sehr gestört hat.

    Weiterlesen
    29. Oktober, 2020Von der Redaktion 11
    Über meine Arbeit

    Über meine Arbeit als IT-Mitarbeiter

    Ich arbeite im IT Bereich von einem der grössten Logistikunternehmen der Schweiz. Die tägliche Arbeit in der IT-Branche ist oft sehr komplex und verändert sich ständig. Daher erfordert sie konstante Bildung, um auf dem aktuellen Stand der Technik bleiben. Um am Ball zu bleiben, müssen die Prozesse permanent effizienter werden und eine dynamische Arbeitsorganisation ist ein Muss.

    Weiterlesen
    18. September, 2020Von der Redaktion 19
    Über meine Arbeit

    Über meine Arbeit als Studentin der Hotelfachschule

    Die Hotelfachschule – eine Ausbildung, welche mir die Türen in die faszinierende Welt perfekt inszenierter kulinarischer Kunstwerke und lebhaft lachender Menschen öffnete. Im ersten Praktikum gehts gleich in die Sternegastronomie. Was für eine Herausforderung! Siebengängige Menüs mit Weinbegleitung servieren und jeden Wunsch des Gastes bereits im Voraus erahnen.

    Weiterlesen

    26. Oktober, 2018Von N. N., Marxistische Studierende Zürich
    Über meine Arbeit

    Über meine Arbeit bei der SBB Cargo

    I
    ch arbeite als Hochschulpraktikant in der Planung bei SBB Cargo, der Güterverkehrsabteilung der Bundesbahn. Ich finde diesen Job sehr interessant und habe die Möglichkeit, verschiedene Projekte zu begleiten oder auch selbständig durchzuführen.

    Weiterlesen

    4. April, 2018Von der Redaktion 11

    Bevorstehende Veranstaltungen

    Mai 31
    19:00 - 21:00

    [BS] Dialektischer Materialismus: Die revolutionäre Philosophie des Marxismus

    Jun 2
    19:00 - 21:00

    [GE] Introduction à l’économie marxiste : l’exploitation et la crise

    Jun 7
    19:00 - 21:00

    [BE] Dialektischer Materialismus: Die revolutionäre Philosophie des Marxismus

    Jun 7
    19:00 - 21:00

    [ZH] Marxistische Ökonomie: Inflation, Arbeit und Wert

    Jun 7
    19:00 - 21:00

    [BS] Marxistische Ökonomie: Inflation, Arbeit und Wert

    Kalender anzeigen

    Newsletter

    Klimastreik

    Klimapolitik in der Schweiz: Reform oder Revolution?
    COP26: Kein Vertrauen in die Verteidiger des Kapitalismus!
    Bericht: Rise Up for Change-Demo in Bern

    Corona + Krise

    Petition: Unterstütze den Kampf für eine sozialistische SP – Die SP muss in die Opposition zum Bundesrat!
    Omikron: Der Bundesrat lügt! SP aus dem Bundesrat – für eine Arbeiterregierung!
    [Entwurf] Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT