der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Warum die marxistische Theorie lernen?
    Die Perspektive wird klarer: Sozialismus zu unseren Lebzeiten oder Barbarei
    Gegen Putin, Nato, Sanktionen und Banken – für Internationalismus!
  • Klima

    CO2-Gesetz: das grössere Übel

    Das CO2-Gesetz treibt einen Keil zwischen den Klimakampf und die Arbeiterklasse. Deshalb ist es kein Schritt zur Lösung, es ist ein Schritt weg von der Lösung. Mit welcher Position führen wir den Kampf gegen den Klimakollaps und das CO2-Gesetz?

    Weiterlesen
    27. März, 2021Von Caspar Oertli
    Klima

    CO2-Gesetz: Wie man aus dem Referendum einen Schritt nach vorne macht

    Die Dringlichkeit der Klimakrise kann man kaum in Worte fassen. Polschmelze, Abbrennen von riesigen Waldflächen: das alles sind nur Ausschnitte eines Prozesses, der unaufhaltsam auf die Katastrophe zuläuft. Wir müssen handeln. Doch wer denkt, das CO2-Gesetz täte das an unserer Stelle, der ist auf dem Holzweg. Die Kapitalisten und ihr bürgerliches Parlament wollen uns weismachen, dies sei der erste Schritt zur Rettung des Planeten. Doch das Gesetz ist für die Kapitalisten gemacht und wir werden mit diesem Gesetz verarscht: Es lädt eine riesige Last auf die Arbeiterklasse ab, während die wahren Übeltäter nicht bestraft werden!

    Weiterlesen
    20. Oktober, 2020Von Michael Wepf
    ArbeiterInnenbewegung,Klima

    Wer bezahlt die grüne Wende?

    Das CO2-Gesetz gibt vor, durch Besteuerung der Haushalte die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Dabei handelt es sich eindeutig um ein arbeiterfeindliches Gesetz! Wie kämpfen?

    Weiterlesen
    2. Oktober, 2020Von Rose G.
    Jugend,Klima,Schweiz

    Der «zivile Ungehorsam» im Praxistest

    «Rise up for Change» – Die Besetzung des Bundesplatz war die Probe auf’s Exempel der neuen Kampfmethode der Klimabewegung, des «zivilen Ungehorsams». Ist das der Weg, um die menschliche Zivilisation vor der Klimakatastrophe zu retten?

    Weiterlesen
    28. September, 2020Von Jannick Hayoz
    Klima

    Extinction Rebellion gehorcht dem System

    Extinction Rebellion fordert das Parlament auf, die Klimakrise endlich ernst zu nehmen. Aber nur mithilfe eines revolutionären Programms ist es möglich, diesen Kampf erfolgreich zu führen. Es ist nicht das Parlament, sondern die ArbeiterInnenklasse, die das Klima retten wird!

    Weiterlesen
    25. September, 2020Von Seraina Weber, JUSO Genf
    Page 2 of 7«12345»...Last »

    Bevorstehende Veranstaltungen

    Jun 7
    19:00 - 21:00

    [BS] Marxistische Ökonomie: Inflation, Arbeit und Wert

    Jun 15
    19:00 - 21:00

    [BE] Historischer Materialismus: Gibt es Fortschritt in der Geschichte?

    Jun 16
    19:00 - 21:00

    [GE] Introduction au matérialisme historique : Changer l’histoire

    Jun 21
    19:00 - 21:00

    [BE] Marxistische Ökonomie: Inflation, Arbeit und Wert

    Jun 28
    19:00 - 21:00

    [ZH] Sozialismus zu unseren Lebzeiten: Wieso braucht es eine revolutionäre Organisation?

    Kalender anzeigen

    Newsletter

    Klimastreik

    Klimapolitik in der Schweiz: Reform oder Revolution?
    COP26: Kein Vertrauen in die Verteidiger des Kapitalismus!
    Bericht: Rise Up for Change-Demo in Bern

    Corona + Krise

    Petition: Unterstütze den Kampf für eine sozialistische SP – Die SP muss in die Opposition zum Bundesrat!
    Omikron: Der Bundesrat lügt! SP aus dem Bundesrat – für eine Arbeiterregierung!
    [Entwurf] Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT