der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Wirtschaft

    «Suisse Secrets» entblössen den Niedergang des Schweizer Bankenplatzes

    Ein Datenleck zeigt, dass die Schweizer Grossbank Credit Suisse über Jahrzehnte hinweg die Vermögen von Kriminellen auf der ganzen Welt verwaltet hat. Die «Suisse Secrets» bestätigen den Ruf des Schweizer Bankenplatzes als sicheren Hafen für das schmutzige Geld der weltweiten Oligarchen, korrupten Politikern und Drogenbarone.

    Weiterlesen
    28. Februar, 2022Von Dersu Heri, für die Redaktion
    Wirtschaft

    Arbeitszeit: zwischen kapitalistischer Profitmaximierung und sozialistischer Planwirtschaft

    Auf der einen Seite wird die Forderung nach Arbeitszeitreduktion wieder populär in der Linken. Auf der anderen Seite wollen kapitalistische Länder und Unternehmen sie tatsächlich umsetzen. Um die Arbeitsbedingungen wirklich zu verbessern, müssen wir die Frage von einem revolutionären Standpunkt angehen.

    Weiterlesen
    6. Januar, 2022Von Jonas Martin
    Wirtschaft

    J.M. Keynes – utopisches und ohnmächtiges Untergangsorakel des Kapitalismus

    Der Crash von 2008 und die Coronavirus-Krise haben das Interesse an den Theorien des liberalen englischen Wirtschaftswissenschaftlers J.M. Keynes wiederbelebt. Doch ein Blick auf Keynes‘ Leben und Ideen zeigt, dass er kein Freund der Arbeiterklasse war. Wie sollten Sozialisten zu seinem Werk und Ideen stehen?

    Weiterlesen
    17. Dezember, 2021Von Adam Booth
    Wirtschaft

    Weltwirtschaft versinkt im Chaos: Was ist die Ursache?

    Die Strategen der Bourgeoisie waren davon ausgegangen, dass die Betriebseinstellungen wegen Covid-19 die ohnehin schon schwache Weltwirtschaft lediglich pausiert hätten. Sobald die Wirtschaft geöffnet würde, könnte sie wie zuvor weiter torkeln – ganz so als hätte man „Play“ auf der Fernbedienung gedrückt. Die Realität ist eine andere: Chaos hält die Weltwirtschaft gefangen.

    Weiterlesen
    3. Dezember, 2021Von Jonas Foldager
    Asien

    Südkorea: Zwischen Squid Game und Klassenkampf

    Südkorea, das „Leuchtfeuer“ des Kapitalismus gegen den „grausamen“ Bruder im Norden, ist zurzeit gleich zweifach Schlagzeile des Tages. Zum einen, durch die äußerst erfolgreiche Netflix Serie „Squid Game“, zum anderen durch den massiven Arbeiterstreik am 20. Oktober. Doch während die bürgerlichen Medien den Netflix Erfolgshit feiern, bleibt die Berichtserstattung über die Proteste in Südkorea äußerst eingeschränkt.

    Weiterlesen
    25. November, 2021Von Sung-yang Park
    Page 1 of 512345»

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition
    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022
    Editorial 114: Von ersten Streiks, Teilsiegen und der Notwendigkeit des Sozialismus

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International Italien JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT