der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Theorie

    Der Ursprung der Klassengesellschaft

    Hundertausende Jahre lebten die Menschen ganz ohne Privateigentum, Klassen, Staaten oder irgendwelche anderen Elemente der Klassengesellschaft. Dennoch will man uns glauben lassen, dass die Aufteilung in Klassen die allgemeingültige Verfassung menschlicher Existenz ist. Josh Holroyd und Laurie O´Connel erklären in diesem Artikel, dass die moderne Archäologie eine Fülle an Beweismaterial hervorbrachte, welches bestätigt, dass die Entstehung der Klassengesellschaft eine relativ neue Entwicklung der Menschheitsgeschichte ist. Und genauso wie sie ab einem gewissen Punkt entstanden ist, verstehen wir als MarxistInnen, dass sie letzten Endes auch wieder untergehen muss.

    Weiterlesen
    24. Januar, 2023Von Josh Holroyd und Laurie O´Connel, International Marxist Tendency
    Zeitung

    Theoriemagazin: Aufstand der Vernunft (Nr. 6)

    TM

    Im November erscheint die sechste Ausgabe unseres Theoriemagazins, die eine breite Palette an Themen abdeckt.

    Weiterlesen
    5. Dezember, 2022Von der Redaktion
    Geschichte

    Von der „Freien Jugend“ Erfurt zur „Kommunistischen Jugend Internationale“ – Buchrezension zu Willi Münzenbergs „Die Dritte Front“

    Absolut empfehlenswert ist das Buch von Willi Münzenberg aus dem Jahr 1929, erschienen unter dem Titel „Die Dritte Front“. Darin beschreibt der begnadete KPD-Publizist, die Rolle der Jugendbewegung vor und im Ersten Weltkrieg, bis hin zur Gründung und den ersten Kongressen der „Kommunistischen Jugend Internationale“.

    Weiterlesen
    26. November, 2022Von  Max Brym, der Funke Deutschland
    Geschichte

    Hararis kurze Geschichte der Zufälligkeiten

    Der 2011 erstmalig erschienene Bestseller „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ von Yuval Noah Harari wird von allen etablierten Medien hochgelobt. Die Fanliste ist lang und reicht von Barack Obama über Mark Zuckerberg und Daniel Kahneman bis hin zu Angela Merkel. Der britische Guardian listete das Werk sogar als eines der wichtigsten des 21. Jahrhunderts. Miriam Van den Nest nimmt das Buch genauer unter die Lupe und zeigt, warum Hararis Idealismus in eine Sackgasse führt.

    Weiterlesen
    6. September, 2022Von Miriam Van den Nest
    Philosophie

    Leseleitfaden: Geschichte der Philosophie – eine marxistische Perspektive

    Alan Woods‘ Geschichte der Philosophie – eine marxistische Perspektive ist erschienen! Dieser Leseleitfaden fasst kapitelweise die zentralen Aussagen des Buches zusammen und bietet für jeden Abschnitt eine Reihe von Verständnisfragen und Anregungen für die Diskussion.

    Er eignet sich besonders für Lesekreise, unterstützt aber auch die individuelle Lektüre. Wir hoffen dass dieser Leitfaden GenossInnen und UnterstützerInnen, radikalen ArbeiterInnen und Jugendlichen helfen wird, sich die Ideen des Marxismus anzueignen.

    Weiterlesen
    27. Juni, 2022Von Der Redaktion
    Page 1 of 712345»...Last »

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2023
    Editorial 116: Bekämpfen wir die Frauenunterdrückung, bekämpfen wir den Kapitalismus
    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Frauenunterdrückung Geschichte Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International Italien JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT