der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Warum die marxistische Theorie lernen?
    Die Perspektive wird klarer: Sozialismus zu unseren Lebzeiten oder Barbarei
    Gegen Putin, Nato, Sanktionen und Banken – für Internationalismus!
  • Jugend

    Uni Genf: Der Kampf gegen Sparmassnahmen geht weiter

    D
    ie Bewegung Stop La Hausse (Stoppt die Erhöhung) hat gewonnen: Den Studierenden wird keine Einschreibegebühr aufgebürdet. Die Erhöhung des Universitätsbudgets um mehr als eine halbe Million Franken fällt damit ins Wasser. Wie hat das Rektorat diesen Verlust kompensiert? Auf welche Attacken müssen wir uns vorbereiten?

    Weiterlesen

    17. Mai, 2017Von Dersu Heri & Dario Dietsche, ASEMA
    Schweiz

    Genfer Budgetdebatte 2017: Ein Versuch der Beschwichtigung?

    Im September legte der Genfer Staatsrat (SR) seinen Vorschlag für das neue kantonale Budget vor. Der Vorschlag wird derzeit im Genfer Grossrat (GR) diskutiert. Was macht das neue Budget aus? Wie passt es in den aktuellen Kontext der Sparmassnahmen? Wie reagieren die verschiedenen AkteurInnen darauf und welche Aussichten gibt es für den Kampf gegen die Abbaupolitik?

    Weiterlesen

    8. Dezember, 2016Von Bryan C.
    Jugend

    Genf: „Sie erhöhen die Gebühren, wir drehen die Musik auf“

    Am 3. November fand in Genf vor dem Unigebäude « Bastions » eine Versammlung unter dem Motto « Sie erhöhen die Gebühren, wir drehen die Musik auf » statt. Ungefähr 300 StudentInnen, aber auch ArbeiterInnen und sonstige Betroffene haben sich versammelt um gegen die Entscheidung des Rektorats, die Anmeldegebühren zu erhöhen, zu demonstrieren.

    Weiterlesen

    15. November, 2016Von Martin Malinovski
    Gewerkschaften

    Die Genfer Streikwoche – Eine Episode im globalen Kampf gegen die Austerität

        

    Mitte November füllten an drei aufeinander folgenden Tagen jeweils zwischen 8000 bis 11000 streikende Staatsangestellte die Genfer Innenstadt um gegen das Kantonsbudget 2016 anzukämpfen. Während das Ausmass der Streikbewegung aus regionaler Sicht als historisch zu bezeichnen ist, sind sowohl die Ursachen als auch die Umstände ebenfalls aus nationaler Sicht bemerkenswert.

    Weiterlesen

    29. November, 2015Von Dersu H.
    Page 2 of 2«12

    Bevorstehende Veranstaltungen

    Jun 7
    19:00 - 21:00

    [BS] Marxistische Ökonomie: Inflation, Arbeit und Wert

    Jun 15
    19:00 - 21:00

    [BE] Historischer Materialismus: Gibt es Fortschritt in der Geschichte?

    Jun 16
    19:00 - 21:00

    [GE] Introduction au matérialisme historique : Changer l’histoire

    Jun 21
    19:00 - 21:00

    [BE] Marxistische Ökonomie: Inflation, Arbeit und Wert

    Jun 28
    19:00 - 21:00

    [ZH] Sozialismus zu unseren Lebzeiten: Wieso braucht es eine revolutionäre Organisation?

    Kalender anzeigen

    Newsletter

    Klimastreik

    Klimapolitik in der Schweiz: Reform oder Revolution?
    COP26: Kein Vertrauen in die Verteidiger des Kapitalismus!
    Bericht: Rise Up for Change-Demo in Bern

    Corona + Krise

    Petition: Unterstütze den Kampf für eine sozialistische SP – Die SP muss in die Opposition zum Bundesrat!
    Omikron: Der Bundesrat lügt! SP aus dem Bundesrat – für eine Arbeiterregierung!
    [Entwurf] Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT