der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Warum die marxistische Theorie lernen?
    Die Perspektive wird klarer: Sozialismus zu unseren Lebzeiten oder Barbarei
    Gegen Putin, Nato, Sanktionen und Banken – für Internationalismus!
  • Frauenunterdrückung

    Nach dem 14. Juni: Eine erste Bilanz

    Der Frauenstreik vom 14. Juni nahm in vielen Städten einen wahren Massencharakter an. Wie kam es dazu? Und welche Schlussfolgerungen können wir aus der grössten Mobilisierung seit Jahrzehnten ziehen?

    Weiterlesen
    10. Juni, 2020Von Dersu Heri
    Berichte & Rezensionen,Frauenunterdrückung

    Seminar zum Frauenkampftag

    Der Kapitalismus erfindet die Frauenunterdrückung nicht, aber er muss gestürzt werden, um sie zu beenden! Dies ist nur eine der wichtigen Erkenntnisse, welche am Seminar zum Frauenkampftag hervorgehoben wurden. Ungefähr 50 Leute fanden sich Anfang März, in Bern ein. Der Grund? Ein Seminar, welches sich mit der Frage der Frauenunterdrückung und der Emanzipation der Frau beschäftigte.

    Weiterlesen
    6. Mai, 2020Von Krigiye N. Juso Bern
    Frauenunterdrückung

    Editorial 88: Gegen Frauenunterdrückung: für den Sozialismus!

    Im Sudan stürzt 2019 eine revolutionäre Massenbewegung das erz-reaktionäre Bashir-Regime. Phasenweise sind mehr als zwei Drittel der Kämpfenden Frauen. Im Libanon stehen Frauen an der Spitze nicht minder revolutionärer Ereignisse. Es gebe keinen anderen Weg als den Sturz der Banken, urteilt eine Libanesin nach viermonatigem Kampf gegen das Regime. Ähnliches in Mexiko, in Spanien, auf der ganzen Welt.

    Weiterlesen
    8. März, 2020Von die Redaktion
    Frauenunterdrückung & LGBT+,Historischer Materialismus

    Die Entstehung der Frauenunterdrückung

    S
    chon sehr früh beschäftigte sich der Marxismus mit der Entstehung verschiedener Unterdrückungsformen, allen voran der Frauenunterdrückung. Sarah Sattelberger beschreibt die marxistische Theorie der Entstehung von Frauenunterdrückung und widmet sich auch neueren Erkenntnissen zu diesem Thema.

    Weiterlesen

    4. März, 2016Von der Redaktion
    Page 3 of 3«123

    Bevorstehende Veranstaltungen

    Jun 30
    19:00 - 21:00

    [GE] Introduction au matérialisme dialectique : la philosophie révolutionnaire

    Jul 5
    19:00 - 21:00

    [BS] Historischer Materialismus: Gibt es Fortschritt in der Geschichte?

    Jul 12
    19:00 - 21:00

    [BE] Sozialismus zu unseren Lebzeiten: Wieso braucht es eine revolutionäre Organisation?

    Jul 14
    19:00 - 21:00

    [GE] Le socialisme de notre vivant: pourquoi une organisation révolutionnaire est-elle nécessaire ?

    Jul 19
    19:00 - 21:00

    [BS] Sozialismus zu unseren Lebzeiten: Wieso braucht es eine revolutionäre Organisation?

    Kalender anzeigen

    Newsletter

    Klimastreik

    Klimapolitik in der Schweiz: Reform oder Revolution?
    COP26: Kein Vertrauen in die Verteidiger des Kapitalismus!
    Bericht: Rise Up for Change-Demo in Bern

    Corona + Krise

    Petition: Unterstütze den Kampf für eine sozialistische SP – Die SP muss in die Opposition zum Bundesrat!
    Omikron: Der Bundesrat lügt! SP aus dem Bundesrat – für eine Arbeiterregierung!
    [Entwurf] Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT