der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
    • Basel
    • Bern
    • Genève
    • Lausanne
    • Zürich
    • Winterthur
    • Online
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
  • Français
  • Italiano
  • Welt in der Krise: warum wir Revolutionäre optimistisch sind!
    Der Bundesrat versagt – Was tun?
    Wie die Politik des „kleineren Übels“ die Linke in Italien ruinierte
  • Abo Kampange DE

    Hol dir jetzt dein Funke Abo!
  • ArbeiterInnenbewegung

    1991 hiess es: «Streiken ist Arbeit»

    Das Pflegepersonal rüstet sich zum Kampf und fordert mehr als Applaus. Bereits im Frauenstreik 1991 und davor erlebte diese Berufsgruppe eine Radikalisierung. Am Beispiel Basel schildern wir diese Entwicklungen.

    Weiterlesen
    2. November, 2020Von Silvan Degen vpod Region Basel
    Frauenunterdrückung,Schweiz

    Frauenstreik2020: Welche Perspektiven für Frauen?

    Ein Jahr nach dem historischen 14. Juni 2019 sind die Lebensbedingungen arbeitender Frauen stärker denn je bedroht. Wie kann man gegen diese Unterdrückung ankämpfen?

    Weiterlesen
    8. Juli, 2020Von Dersu Heri (JUSO Genf) und Ana Quijano (Marxistische Studierende Genf)
    Frauenunterdrückung

    Teilzeitarbeit: Grundpfeiler der Schweizer Frauenunterdrückung

    Die Schweiz hat den weltweit zweithöchsten Anteil an Teilzeit arbeitenden Frauen. Die fatalen Auswirkungen entblössen den zutiefst reaktionären Charakter des Schweizer Kapitalismus.

    Weiterlesen
    15. Juni, 2020Von Dersu H., JUSO Genf
    Frauenunterdrückung

    Frauenstreik 2019 – wie weiter? Ein Programmvorschlag der marxistischen Strömung der Funke

    Am 14. Juni 2019 fand in der Schweiz der Frauenstreik statt. Dieser grosse Tag im Kampf gegen die Frauenunterdrückung darf kein isolierter Akt bleiben. Die Frage stellt sich auch heute: Wie soll es weitergehen? Wir von der marxistischen Strömung der Funke schlagen im Folgenden ein Programm vor.

    Weiterlesen

    12. Juni, 2020Von der Redaktion
    Frauenunterdrückung

    Nach dem 14. Juni: Eine erste Bilanz

    Der Frauenstreik vom 14. Juni nahm in vielen Städten einen wahren Massencharakter an. Wie kam es dazu? Und welche Schlussfolgerungen können wir aus der grössten Mobilisierung seit Jahrzehnten ziehen?

    Weiterlesen
    10. Juni, 2020Von Dersu Heri
    Page 1 of 41234»

    Veranstaltungen

    1. Schweizer Kapitalismus 2021 – erst der Beginn der Krise

      19. Januar | 19:00 - 21:00

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Klimastreik

    CO2-Gesetz: Wie man aus dem Referendum einen Schritt nach vorne macht
    Wer bezahlt die grüne Wende?
    Der «zivile Ungehorsam» im Praxistest

    Corona + Krise

    Corona-Krise: SP muss in die Opposition!
    Die Schweizer Corona-Strategie: eine Entscheidung für den Profit!
    Pandemien: Im Kapitalismus nicht wegzukriegen

    Folge uns

    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • Twitter

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    100 Jahre russische Revolution 1968 ArbeiterInnenbewegung Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial EU Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenstreik Gesundheitssystem Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus Italien JUSO Katalonien Klassenkampf Klima Klimastreik Klimawandel Krise Lernende Reformismus Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Venezuela Wahlen Wirtschaftskrise Zürich

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT