der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Schweizer ArbeiterInnenbewegung

    «Abtriibig frei! Nationalröt gönd hei!» – Geschichte der Schweizer Frauenbewegung (Teil 3)

    Die Frauen der Autonome Frauenbefreiungsbewegung organisierten sich alleine. Sie kritisierten die Linke ganz allgemein, wollten aber genauso die ganze Gesellschaft verändern. Der Auf- und Niedergang der «FBB».

    Weiterlesen

    15. Mai, 2018Von der Redaktion
    Frauenunterdrückung,Schweizer ArbeiterInnenbewegung

    Trente glorieuses, aber nicht für die Frauen – Geschichte der Schweizer Frauenbewegung (Teil 2)

    Nach dem Weltkrieg kommt der Boom. Für die Frauenbewegung bedeutet das aber vor allem Passivität und Konservatismus. Erst die 60er Jahre bringen frischen Wind und stellen gleichzeitig den Zusammenhalt der Frauen auf die Probe. Schweizer Frauenbewegung – Teil zwei.

    Weiterlesen

    9. Mai, 2018Von Michael W.
    Frauenunterdrückung & LGBT+,Juso

    Kitas oder Schulfach Feminismus?

    Z
    um 100-jährigen Jubiläum des Generalstreiks in der Schweiz lanciert die Juso Schweiz das Projekt “Generalstreik Reloaded”. Ziel ist es, neun Forderungen für die nächsten 100 Jahre auszuarbeiten. Die Marxistische Strömung hat sich in einem Artikel bereits vertieft mit der Frage auseinandergesetzt, wie und wofür wir überhaupt Forderungen aufstellen müssen.
    Zu unseren eigenen “9 Forderungen” haben wir nun ein Programm (siehe unten) erarbeitet. Hier erklären wir unsere Herangehensweise anhand von Auszügen dieses Programms.

    Weiterlesen

    14. März, 2018Von Sarah-Sophia V.
    ArbeiterInnenbewegung,Frauenunterdrückung

    Bekämpfen wir die Frauenunterdrückung, bekämpfen wir den Kapitalismus!

    Stellungnahme der Internationalen Marxistischen Tendenz zum 8. März

    A
    uf der ganzen Welt steht die Unterdrückung der Frau auf der Tagesordnung. Heute – am Internationalen Frauenkampftag – wurde ein Streik in mehreren Ländern ausgerufen und in vielen weiteren finden Demonstrationen, Kundgebungen und Treffen statt.

    Weiterlesen

    8. März, 2018Von IMT
    Schweizer ArbeiterInnenbewegung

    Vom Klassenkampf zur Klassenkollaboration – Geschichte der Schweizer Frauenbewegung (Teil 1)

    D
    as Stimmrecht, der Mutterschaftsurlaub, die Fristenlösung – dies waren einige der zentralen Forderungen der Frauenbewegungen im letzten Jahrhundert. In einer mehrteiligen Artikelserie behandeln wir die Geschichte der Frauenbewegung in der Schweiz und stellen uns die Frage, weshalb die Realisierungen der Forderungen erst so spät erkämpft werden konnten.

    Weiterlesen

    7. März, 2018Von Anna Meister
    Page 7 of 8« First...«45678»

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Newsletter

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT