der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Anti-Rassismus,Berichte & Rezensionen

    No Apologies: Die Stimme der Unterdrückten

    Filmkritik: No Apologies ist ein Dokumentarfilm eines Lausanner Filmkollektivs. Er ist Zeugnis des unmenschlichen schweizerischen Migrationsregimes und der alltäglichen rassistischen und sogar tödlichen Polizeigewalt. Wir zeigen den Film am 27. August in Bern. 

    Weiterlesen
    21. August, 2020Von der Redaktion
    Frauenunterdrückung

    Filmempfehlung: #FEMALE PLEASURE

    Wie erleben Frauen den Sexismus heute? Was müssen sie durchmachen und spielt sich in ihnen ab? Der Dokumentarfilm #femalepleasure liefert uns einige Einblicke in die weibliche Sexualität und Sexismus.

    Weiterlesen

    15. Februar, 2019Von Jan F., JUSO BS
    Kunst & Kultur

    Filmkritik von Warren Beattys „Reds“: Zeugnis einer Revolution

    E
    in amerikanischer Film der Reagan-Ära, welcher das bedeutendste Ereignis der Menschheitsgeschichte, die Russische Revolution, beleuchtet: wie kann das enden? Wie sich herausstellt, gut. „Reds“ ist ein bildgewaltiges Andenken an John Reed und die Rolle, die er in der Russischen Revolution und der amerikanischen ArbeiterInnenschaft gespielt hat.

    Weiterlesen

    17. April, 2017Von Jannis B.
    Kunst & Kultur

    Filmanalyse «Comme des lions»

    I
    m Juli 2011 erreicht ein anonymes Dokument die französischen Gewerkschaften: Eine Peugeot-Fabrik mit 8000 ArbeiterInnen nahe Paris soll 2014 geschlossen werden. Es ist der Beginn eines zweijährigen, mustergültig organisierten Arbeitskampfes gegen die mit skrupellosen Methoden agierenden, vereinten bürgerlichen Instanzen.

    Weiterlesen

    6. Juni, 2016Von Dario D.

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition
    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022
    Editorial 114: Von ersten Streiks, Teilsiegen und der Notwendigkeit des Sozialismus

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International Italien JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT