der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Russische Revolution & Komintern

    Arbeiterdemokratie in der Russischen Revolution

    Die Russische Revolution ist das grösste Ereignis der Menschheitsgeschichte: Zum ersten Mal hat die Arbeiterklasse nicht nur die Revolution angeführt, sondern die Macht in ihre eigenen Hände genommen und die Gesellschaft umgewälzt. Dieses Werk wird gern als «undemokratisch» verschrien, obwohl es die weitreichendste und revolutionärste Demokratie mit sich brachte, die jemals existiert hat. Daniel Morley erklärt, wie diese in der Praxis funktionierte (Original auf Englisch).

    Weiterlesen
    19. März, 2021Von Daniel Morley
    Corona,Jugend

    Corona an den Schulen: Für sichere und gute Bildung!

    In den letzten zwei Wochen ist der öffentliche Druck zur Schliessung der Schulen gestiegen. Mit der hochansteckenden Virusmutation merken SchülerInnen und Lehrpersonal, dass die Sicherheit an den Schulen nicht mehr garantiert ist. Die Klassen sind zu gross, um Abstände einhalten zu können, die Vorschriften zum Lüften sind ein schlechter Witz und überall wird deutlich, dass das Quarantäne-Regime und Contact-Tracing nicht funktionieren. Es herrscht pure Willkür.

    Weiterlesen
    30. Januar, 2021Von Martin Kohler
    Schweiz

    Neue Bundesrats-Massnahmen: Es brodelt in der Schweiz!

    Bundesrat

    Auch die neuen «Corona-Massnahmen» des Bundesrats stellen die Profite über die Gesundheit. Die Arbeiterklasse braucht ein Programm, um raus aus der Krise zu kommen. Und sie sucht es mehr denn je.

    Weiterlesen
    28. Januar, 2021Von Jannick Hayoz für die Redaktion
    Schweiz

    Welt in der Krise: warum wir Revolutionäre optimistisch sind!

    Ein Blick auf das Jahr 2020 zeigt: Die Realität ist hart und sie wird noch härter. Als MarxistInnen gibt es dennoch keinen Grund, pessimistisch zu sein. Der Widerstand wird die Massen in den Kampf stossen und wir können eine entscheidende Rolle darin spielen.

    Weiterlesen
    18. Januar, 2021Von Olivia Eschmann
    Schweiz

    Der Bundesrat versagt – Was tun?

    Die herrschende Klasse hat mehrfach bewiesen, dass sie unfähig ist, die Pandemie anzugehen. Nun spitzt sich die Lage dramatisch zu. Was kann die Arbeiterklasse tun?

    Weiterlesen
    4. November, 2020Von Dersu Heri Für die Redaktion
    Page 7 of 11« First...«56789»10...Last »

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition
    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022
    Editorial 114: Von ersten Streiks, Teilsiegen und der Notwendigkeit des Sozialismus

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT