Der Holocaust war im extremen Rassismus, dessen sich der deutsche Imperialismus bediente, angelegt. Rassenwahn und das Kalkül der Elite des deutschen Kapitals und Staatsapparates gingen dabei Hand in Hand.
Weiterlesen
Der Holocaust war im extremen Rassismus, dessen sich der deutsche Imperialismus bediente, angelegt. Rassenwahn und das Kalkül der Elite des deutschen Kapitals und Staatsapparates gingen dabei Hand in Hand.
Die Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien in Österreich, Frankreich oder Deutschland sowie das erneute Ansteigen rassistisch motivierter Gewalttaten und das freche Auftreten der „Neuen Rechten“ in den letzten Jahren konfrontiert die Linke einmal mehr mit der Frage, welchen Charakter unser antifaschistischer und antirassistischer Kampf haben sollte. Wie können wir verhindern, dass sich die Geschichte wiederholt? Von Fred Weston, aktualisiert von Natalie Ziermann.
Die brasilianische Sektion der Internationalen Marxistischen Tendenz war einem Online-Angriff durch eine anonyme Person ausgesetzt. Hinter dem Angriff steckt die Absicht Motiv, unsere revolutionären Ideen zum Schweigen zu bringen.
Die neuste Veröffentlichung in der Roten Reihe von Der Funke ist jetzt erhältlich: In Die gescheiterte Revolution in Italien schreibt Martin Kohler zum 100-jährigen Jubiläum über die Lektionen der turbulenten «zwei roten Jahre» in Italien und über die Rolle des Marxisten Antonio Gramsci in der Turiner Rätebewegung. Die Broschüre kann hier bestellt werden (Preis: CHF 5.- oder 7.- Solidaritätspreis). Wir veröffentlichen hier das Vorwort des Autors, das einen Ausblick auf den Inhalt der Broschüre gibt.
Mit der Wahl Jair Bolsonaros sehen viele BrasilianerInnen das Wiederkommen der Militärdiktatur als sicher. Die ReformistInnen können es nicht fassen, dass ein Rechtsaussenkandidat die Wahlen hat gewinnen können. Dass aber genau sie selber an dem Debakel Schuld sind, wollen sie sich nicht eingestehen.