Dies ist der zweite Teil einer Artikelserie von Alan Woods, welche eine verständliche Erklärung der marxistischen Methode zur Analyse von Geschichte liefert. Hier geht es zu Teil 1.
Das englische Original ist auf marxist.com zu finden.
Dies ist der zweite Teil einer Artikelserie von Alan Woods, welche eine verständliche Erklärung der marxistischen Methode zur Analyse von Geschichte liefert. Hier geht es zu Teil 1.
Das englische Original ist auf marxist.com zu finden.
Der dialektische Materialismus, die Philosophie des Marxismus, steht am höchsten Punkt einer langen Entwicklung der Philosophie. Um seine revolutionäre Bedeutung zu verstehen, müssen wir seine Geschichte verstehen. Vierter und letzter Teil: Die philosophische Revolution von Karl Marx. Hier geht es zu Teil 1, Teil 2 und Teil 3.
Der dialektische Materialismus, die Philosophie des Marxismus, steht am höchsten Punkt einer langen Entwicklung der Philosophie. Um seine revolutionäre Bedeutung zu verstehen, müssen wir seine Geschichte verstehen. Teil 3: Die idealistische Dialektik Hegels. Hier geht es zu Teil 1 und Teil 2.
Am 28. November 2020 wäre Friedrich Engels 200 Jahre alt geworden. In dieser Episode zeichnen wir das Leben und Wirken Friedrich Engels‘ als Revolutionär und aktiver Kämpfer in der internationalen Arbeiterbewegung nach.
Im Jahr 2020 feiert Engels seinen 200. Geburtstag – und es ist auch das 80. Jahr seit der Ermordung Leo Trotzkis durch einen stalinistischen Agenten. Der folgende Text erscheint hier erstmals auf Deutsch. Nicht nur als historisches Dokument, sondern auch für das Verständnis der wissenschaftlichen Methode des Marxismus und der Rolle von RevolutionärInnen, ist er wertvoll.