der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
    • Basel
    • Bern
    • Genève
    • Lausanne
    • Zürich
    • Winterthur
    • Online
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
  • Français
  • Italiano
  • Welt in der Krise: warum wir Revolutionäre optimistisch sind!
    Der Bundesrat versagt – Was tun?
    Wie die Politik des „kleineren Übels“ die Linke in Italien ruinierte
  • Abo Kampange DE

    Hol dir jetzt dein Funke Abo!
  • Europa

    Die ‚Systemkrise‘ des britischen Kapitalismus: eine soziale Explosion braut sich zusammen

    Sogar die Strategen der herrschenden Klasse warnen vor einem apokalyptischen Szenario für den britischen Kapitalismus, da die Pandemie, der Brexit und das wirtschaftliche Chaos zusammen einen perfekten Sturm auslösen. Wir treten in eine Periode revolutionärer Erschütterungen ein.

    Weiterlesen
    30. Dezember, 2020Von Rob Sewell
    Europa,Sozialdemokratie

    Grossbritannien: Die letzten Tage der May-Regierung

    P
    remierministerin May steht nach der zweiten schallenden Niederlage ihres Brexit-Deals mit dem Rücken zur Wand. Die Tory-Regierung ist im Amt, aber nicht an der Macht. Jeremy Corbyn hat richtigerweise Neuwahlen gefordert, um die Brexit-Blockade zu überwinden.

    Weiterlesen

    28. März, 2019Von Rob Sewell und Adam Booth
    Europa

    Brexit und die Sackgasse EU

    W
    enige Wochen vor dem Austritt Grossbritanniens aus der EU liegen die Nerven auf beiden Seiten blank: Tusk, der Präsident des Europarates, spricht von einem speziellen Platz in der Hölle für die Befürworter des Brexits. In Grossbritannien lallt Anna Soubry, eine konservative Abgeordnete, sturzbetrunken in ein BBC Mikrophon, dass die Lage zum verzweifeln sei.

    Weiterlesen

    4. März, 2019Von Flurin A.
    International

    2019: Neues Jahr, neue Krise

    Mit dem Eintritt in ein neues Jahr steht die Welt vor einem entscheidenden Wendepunkt. Die Krise des Kapitalismus erreicht eine neue Ebene – eine, die die gesamte bestehende Weltordnung, die nach dem Zweiten Weltkrieg schmerzhaft aufgebaut wurde, zu zerstören droht. Zehn Jahre nach dem Finanzkollaps von 2008 ist die Bourgeoisie weit davon entfernt, die Wirtschaftskrise in den Griff zu bekommen. Von Alan Woods

    Weiterlesen

    10. Januar, 2019Von Alan Woods
    Europa,International

    Brexit und die Regierungskrise

    Zwei Jahre nach dem Brexit Referendum und ein Jahr nach den Wahlen ist die politische Situation Grossbritanniens instabiler denn je. Wie wird sich die Situation um den Brexit und die May Regierung weiter entwickeln? Was sind die Aussichten für eine Labour Regierung unter Corbyn?

    Weiterlesen

    5. Dezember, 2018Von Flurin A.
    Page 1 of 212»

    Veranstaltungen

    1. Schweizer Kapitalismus 2021 – erst der Beginn der Krise

      19. Januar | 19:00 - 21:00

    Alle Veranstaltungen anzeigen

    Klimastreik

    CO2-Gesetz: Wie man aus dem Referendum einen Schritt nach vorne macht
    Wer bezahlt die grüne Wende?
    Der «zivile Ungehorsam» im Praxistest

    Corona + Krise

    Corona-Krise: SP muss in die Opposition!
    Die Schweizer Corona-Strategie: eine Entscheidung für den Profit!
    Pandemien: Im Kapitalismus nicht wegzukriegen

    Folge uns

    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • Twitter

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    100 Jahre russische Revolution 1968 ArbeiterInnenbewegung Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial EU Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenstreik Gesundheitssystem Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus Italien JUSO Katalonien Klassenkampf Klima Klimastreik Klimawandel Krise Lernende Reformismus Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Venezuela Wahlen Wirtschaftskrise Zürich

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT