Lange bevor die Sonne aufgeht, beginnt mein Tag als Verkäuferin in einer Bäckerei. Damit der Laden um 5 Uhr öffnen kann, startet die Frühschicht bereits um 4.30 Uhr morgens.
Weiterlesen
Lange bevor die Sonne aufgeht, beginnt mein Tag als Verkäuferin in einer Bäckerei. Damit der Laden um 5 Uhr öffnen kann, startet die Frühschicht bereits um 4.30 Uhr morgens.
15’000 Bauarbeiter demonstrierten am 25. Juni an der nationalen Baudemo in Zürich, um Druck auf die LMV-Verhandlungen auszuüben.
Als ich mir nach den ersten Semestern meines Studiums eingestehen musste, dass ich wohl oder übel nicht daran vorbeikomme, mir eine Arbeitsstelle zu suchen, da hätte ich niemals erwartet, mich einige Monate später wöchentlich auf Baustellen oder in einer Werkstatt wiederzufinden. Nicht nur hatte ich grossen Respekt vor der harten körperlichen Arbeit und den nicht gerade ungefährlichen Maschinen, sondern auch schlichtweg wenig für das Schreinern und Bauen an sich übrig.
Die Krise des Kapitalismus hinterlässt im Bewusstsein vieler Menschen seine Spuren. Um
unser Wirtschaftssystem zu retten, müssen viele Abstriche machen bei ihrem Lebensstandard.
Die Corona Krise hat auch gezeigt, dass diejenigen mit niedrigen Löhnen die grössten
Einbussen haben, während die Spitzenverdiener sich auf unsere Kosten noch immer
bereichern.
Regen, Covid und Repression dämpften die Stimmung am 1. Mai. Doch dass Kampfeslust existiert zeigte sich am zweitägigen Bildungsweekend der marxistischen Strömung Der Funke. 170 Unterstützer und Sympathisantinnen des Funke nahmen an den vier spannenden Workshops der Maischule teil.