der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Gewerkschaften

    Bericht zur nationalen Baudemo 2022 in Zürich

    15’000 Bauarbeiter demonstrierten am 25. Juni an der nationalen Baudemo in Zürich, um Druck auf die LMV-Verhandlungen auszuüben.

    Weiterlesen
    3. Juli, 2022Von Philipp Trummer, VPOD Fribourg
    Gewerkschaften

    Gewerkschaften: Ein wegweisender Herbst steht bevor

    Die Lohnabhängigen in der Schweiz mussten in den letzten zwei Jahren sehr viel einstecken. Nun hat die wirtschaftliche Erholung eingesetzt und auch die Impfquote steigt weiter an. Was bedeutet dies für den Klassenkampf in der Schweiz?

    Weiterlesen
    10. Oktober, 2021Von Dersu Heri
    Virus at Work

    «Wir können uns die Hände nicht waschen.» – Bericht eines Bauarbeiters

    Ich mache eine Lehre auf dem Bau. Zu diesem Zeitpunkt arbeite ich auf einer Baustelle mit etwa 25-30 Personen. Durch den nationalen Notstand wurden viele ArbeiterInnen zu Homeoffice verdonnert oder konnten gar nicht mehr arbeiten gehen. Die wirklich Leidtragenden sind die Arbeiter auf dem Bau oder in der Industrie, die nicht zu Hause arbeiten können. Das hat sich auch stark auf die Arbeitsmoral der Arbeiter ausgewirkt. Viele sehen den Sinn nicht, wieso gerade eine Baustelle offen gehalten wird, die keine Dienstleistung, also nichts Essenzielles anbietet. Auch habe ich gemerkt, dass viele sich von den Chefs ausgebeutet fühlen, da auf unsere Gesundheit keine Rücksicht genommen wird. Die Chefs denken nur an ihre Profite oder an die finanziellen Konsequenzen eines Verzugs.

    Weiterlesen
    22. März, 2020Von der Redaktion 7
    Perspektive

    Perspektive des Klassenkampfes in der Schweiz 2020 – Teil 2

    Wer die Gesellschaft verändern will, braucht klare Perspektiven. Deshalb erarbeiten wir jedes Jahr eine allgemeine Einschätzung der wirtschaftlichen und politischen Konjunktur in der Schweiz. Hier veröffentlichen wir den Entwurf des diesjährigen Dokumentes. Er wird aktuell von allen FunkeunterstützerInnen diskutiert. An einer nationalen Konferenz wird er dann mit Anträgen abgeändert und verabschiedet. Danach bildet er einen Kompass, welcher unsere politische Arbeit im nächsten Jahr orientieren soll.

    Weiterlesen
    17. Dezember, 2019Von der Redaktion
    Gewerkschaften,Schweiz

    DruckaufBau: Der Kampf um den LMV

    Der Herbst war geprägt von den erfolgreichen Mobilisierungen in der Baubranche. Dabei hat sich gezeigt: Kämpferische Bauarbeiter machen den Baumeistern Angst. Doch wie geht es jetzt weiter?

    Weiterlesen

    3. Dezember, 2018Von Helena W.
    Page 1 of 212»

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2023
    Editorial 116: Bekämpfen wir die Frauenunterdrückung, bekämpfen wir den Kapitalismus
    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Frauenunterdrückung Geschichte Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International Italien JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT