der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • (Konter-)Revolutionen nach 1945

    Revolutionäre Jugend entblösste Titos Regime

    I
    m Juni 1968 entflammte eine Bewegung der effektiven Selbstorganisation in Jugoslawien. Durch Vollversammlungen und Demonstrationen zwangen sie das jugoslawische Regime, das wahre Gesicht zu zeigen. Auch die die sogenannte Sozialistische Marktwirtschaft basierte auf Repression und Verfälschung der Fakten.

    Weiterlesen

    16. August, 2018Von Zdravko Slavkovic, ASEMA Genève
    (Konter-)Revolutionen nach 1945

    Boom bis es platzt!

    D
    em Aufkommen revolutionärer Kämpfe liegen immer tiefe Entwicklungen der Klassenverhältnisse zugrunde. Dieser Artikel zeigt, inwiefern die soziale Explosion Ende der 1960er und Anfang der 1970er auf der widersprüchlichen Entwicklung des westeuropäischen Nachkriegs-Kapitalismus beruhte.

    Weiterlesen

    15. August, 2018Von Magnus Meister, ASEMA Genf
    (Konter-)Revolutionen nach 1945,Kunst & Kultur

    «Cinéma Militant»: Das militante Kino

    Aus der Funke-Sonderausgabe zum Jahr 1968: Inmitten der Revolution von Mai 68 entfaltete das Kino eine neue Macht und verabschiedete sich vom Zweck der reinen Unterhaltung. Was machte das «militante» Kino aus? Wie wurde es zu einer revolutionären Waffe?

    Weiterlesen

    12. August, 2018Von Juana de la Serna
    ArbeiterInnenbewegung

    Barrikadenkampf der Geschichtsschreibung

    Die Erinnerung an 1968 ist ein Schlachtfeld. Seit dem ersten Tag nach dem Generalstreik wird darum gekämpft, was im Mai-Juni genau geschehen ist. Wir unterhielten uns über den Barrikadenkampf der Geschichtsschreibung mit der (linken) französischen Historikerin Ludivine Bantigny.

    Weiterlesen

    8. August, 2018Von der Redaktion
    (Konter-)Revolutionen nach 1945,Zeitung

    Editorial 72: Ein Jahrzehnt der Suche nach der revolutionären Praxis

    Der französische Mai war «nur» der Startschuss. Das Jahr 1968 läutete in Europa eine 10-jährige Periode des Klassenkampfes ein. Diese Welle von Massenbewegungen dauerte, grob umrundet, von Ende der 60er Jahre bis zum Niederschlagen des britischen Bergarbeiterstreiks von 1984/85. Dabei kämpften die Lohnabhängigen und Studierenden nicht nur gegen die Bourgeoisie und ihren Staat. Überall wurde die Kampfbereitschaft der ArbeiterInnen und der Jugend von den bestehenden linken Massenorganisationen gebremst. Während dieser Periode entstanden europaweit linke Organisationen, welche die Politik der sozialdemokratischen und stalinistischen Parteien radikal in Frage stellten. Leider lieferten sie keine Antwort, welche den Lauf der Geschichte entscheidend ändern konnte. Deshalb stellen sich viele der gleichen Fragen auch heute noch.

    Weiterlesen

    30. Juli, 2018Von Die Redaktion
    Page 2 of 3«123»

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Newsletter

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT