der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Warum die marxistische Theorie lernen?
    Die Perspektive wird klarer: Sozialismus zu unseren Lebzeiten oder Barbarei
    Gegen Putin, Nato, Sanktionen und Banken – für Internationalismus!
  • ArbeiterInnenbewegung

    Heraus zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai!

    Die akute Krise im Gesundheitswesen ist schon lange nicht mehr tragbar. Durch das jahrelange Sparen der bürgerlichen Politik, herrscht überall enormer Personalmangel. Der Dauerstress, welchem die Pflegenden somit ausgesetzt sind, darf niemandem zugemutet werden. Extreme psychische Belastungen und Fehler bei den Behandlungen sind die Folge. Es ist offensichtlich: Unter dieser Sparpolitik leidet die ganze lohnabhängige Bevölkerung.

    Weiterlesen
    10. Mai, 2021Von der redaktion
    Video & Audio

    150 Jahre seit der Kommune von Paris: Lektionen für heute

    Die Kommune war eine der größten Ereignisse der Arbeiterbewegung. In einer revolutionären Bewegung von bis dahin unbekanntem Ausmaß wurde der Kapitalismus durch die Organe der Arbeiterschaft ersetzt. Die Lehren aus diesem Ereignis sind von grundlegender Bedeutung für die heutige Arbeiterklasse und für alle, die danach streben, die Gesellschaft zu verändern.

    Weiterlesen
    7. Mai, 2021Von der Redaktion
    Berichte & Rezensionen

    1. Mai 2021: Ein neuer Kampfeswille ist spürbar, trotz alledem!

    Man hätte denken können, es würde ein langweiliger 1. Mai werden. Doch dem war nicht so. Unter der Oberfläche macht sich ein neues Bewusstsein breit. Tausende stellen das System in Frage und suchen nach Alternativen. Repression, Regen und rücksichtloses Pandemiemanagement verhindern höchstens die Demos, nicht aber den Weg des Marxismus zu denen, die ihn suchen. Berichte, Bilder, Videos und eine Radiosendung.

    Weiterlesen
    7. Mai, 2021Von der Redaktion
    Berichte & Rezensionen

    Marxistische Maischule: Bildung für den Sozialismus! [alle Videos]

    Regen, Covid und Repression dämpften die Stimmung am 1. Mai. Doch dass Kampfeslust existiert zeigte sich am zweitägigen Bildungsweekend der marxistischen Strömung Der Funke. 170 Unterstützer und Sympathisantinnen des Funke nahmen an den vier spannenden Workshops der Maischule teil.

    Weiterlesen
    7. Mai, 2021Von die Redaktion
    Video & Audio

    MarxistInnen und Gewerkschaft: Selbstverteidigung gegen die Krise

    Gewerkschaften sind die ersten Organisationen der Arbeiterklasse. Jedem politischen Kampf und jeder Organisation liegt ein ökonomischer Kampf zugrunde, welcher in verschiedenen ArbeiterInnenorganisationen seinen Ausdruck findet. Welche Rolle spielen Gewerkschaften im Klassenkampf? Wie stehen wir MarxistInnen zu den organisierten ArbeiterInnen und der Gewerkschaftsbürokratie? Welche Aufgaben und Herausforderungen stellen sich uns als Revolutionäre in Krisenzeiten und sich zuspitzenden Arbeitskämpfen? Wir betrachten Arbeitskämpfe und Organisationen von einzelnen Betrieben, über den Zusammenschluss und die Verallgemeinerung der Kämpfe, bis hin zum politischen Streik und dem revolutionären Potential, welches jedem Arbeitskampf zugrunde liegt.

    Weiterlesen
    6. Mai, 2021Von der Redaktion
    Page 40 of 354« First...102030«3839404142»506070...Last »

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Newsletter

    Klimastreik

    Klimapolitik in der Schweiz: Reform oder Revolution?
    COP26: Kein Vertrauen in die Verteidiger des Kapitalismus!
    Bericht: Rise Up for Change-Demo in Bern

    Corona + Krise

    Petition: Unterstütze den Kampf für eine sozialistische SP – Die SP muss in die Opposition zum Bundesrat!
    Omikron: Der Bundesrat lügt! SP aus dem Bundesrat – für eine Arbeiterregierung!
    [Entwurf] Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT