der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Schweiz

    Erklärung zu den Vorkommnissen in Bern vom 06.10.2007

    Wie wir seit gestern und auch heute bestimmt alle mitbekommen haben und was auch zu erwarten war, ist der Samstag in Bern Medienthema Nr. 1.
    Nahezu jede Partei, darunter auch die SPS und die JuSo, haben sich von den Vorkommnissen in kürzester Zeit vehement distanziert. Man bekommt den Eindruck, dass man gegenseitig versucht sich in seiner Wortwahl gegenüber den Akteuren in der Abschätzigkeit und der Primitivität zu übertreffen.
    Wir finden es wichtig für die Linke und die Zukunft der fortschrittlichen Kräfte in der Schweiz mal kurz innezuhalten und den Samstag politisch Revue passieren zu lassen, bevor man in einer Kurzschlussreaktion und im Druck der anstehenden Wahlen mittelfristig grobe Fehler begeht.

    Weiterlesen

    8. Oktober, 2007Von der Redaktion
    Russische Revolution & Komintern

    90 Jahre Russische Revolution Teil III: Juliaufstand und rechter Putschversuch

    Strassendemonstration 18 Juni 1917.jpg

    Die rein bürgerliche Februarregierung war zerbrochen. In die neugebildete Regierung traten Sozialrevolutionäre und Menschewiki ein. Sie war aber ebenfalls unfähig, eines der grossen sozialen Probleme anzupacken. Auch diese Regierung bekam schnell den Umschwung in der Stimmung der Arbeiter- und Soldatenmassen zu spüren, die sich enttäuscht von „ihren“ Parteien abwendeten.

    Weiterlesen

    8. Oktober, 2007Von Christoph M.
    Russische Revolution & Komintern

    90 Jahre Russische Revolution Teil II: Lenins Aprilthesen

    Unmittelbares Ergebnis der Februarrevolution war eine Art Doppelherrschaft: Auf der einen Seite standen die Räte, die die breite Masse der Arbeiter, Bauern und Soldaten repräsentierten und in denen die gemässigten Menschewiki und Sozialrevolutionäre eine Mehrheit stellten. Auf der anderen Seite stand die nach der Februarrevolution neugebildete Übergangsregierung.

    Weiterlesen

    7. Oktober, 2007Von Christoph M.
    Schweiz

    Kommentar zu den Wahlen 2007

    Aus marxistischer Sicht liefern Wahlen in der bürgerlichen Demokratie eine Momentaufnahme des gegenwärtigen Kräfteverhältnisses zwischen den Klassen. Eine sozialistische Wahltaktik muss daher von der Frage ausgehen, wie die ArbeiterInnenklasse durch die Wahlen gestärkt werden kann. Die Wahlen 2007 sind durch den Wahlkampf der SVP gezeichnet. Mit rassistischer Propaganda, Verschwörungstheorien und täglicher Medienpräsenz versuchen sie WählerInnen auf ihre Seite zu ziehen. Alle anderen Parteien bringen es nicht zu Stande, den WählerInnen eine attraktive Alternative zu bieten. Das die Politik immer mehr zu einem Affentheater verkommt, sind Anzeichen des gesellschaftlichen Zerfalls. Die Wähler stehen vor einer Parteilandschaft, welche ihnen keinerlei Perspektiven bieten kann.

    Weiterlesen

    1. Oktober, 2007Von Florian Eschmann
    Zeitung

    Ausgabe Nr. 2

    Der Funke Nr. 2

    Der Funke Nr. 2Inhalt

    Arbeitskampf Bau – Wir verteidigen unseren LMV, Angriff ist die beste Verteidigung.
    Seite 1

    Broschüre Nr. 1: Wie gewinnen wir einen Streik
    Seite 4

    Buchvorstellung: Aufstand der Vernunft Nr. 6 Von Flammen und Dampfkesseln
    Seite 4

    Buchvorstellung: Aufstand der Vernunft Nr. 7: Sozialismus und Frauenbefreiung
    Seite 4

    Parlamentswahlen 2007
    Seite 5

    New Generation – Gewerkschaft bekommt Nachwuchs
    Seite 6

    Übergangsforderungen: Ein Weg zur Revolution
    Seite 8

    Der Kapitalismus in der Krise
    Seite 10

    Venezuela am Wendepunkt: Fabrikbesetzungen und Arbeiterkontrolle
    Seite 12

    Marokko: Arbeitsbedingungen bei Rieker
    Seite 14

    Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    Seite 15

    Veranstaltungen und Konzerte
    Seite 16

    {source}
    <div><object style=“width:510px;height:297px“ ><param name=“movie“ value=“http://static.issuu.com/webembed/viewers/style1/v2/IssuuReader.swf?mode=mini&amp;backgroundColor=%23222222&amp;documentId=120704090755-c0b65470a7094650a2338dcac6b42586“ /><param name=“allowfullscreen“ value=“true“/><param name=“menu“ value=“false“/><param name=“wmode“ value=“transparent“/><embed src=“http://static.issuu.com/webembed/viewers/style1/v2/IssuuReader.swf“ type=“application/x-shockwave-flash“ allowfullscreen=“true“ menu=“false“ wmode=“transparent“ style=“width:510px;height:297px“ flashvars=“mode=mini&amp;backgroundColor=%23222222&amp;documentId=120704090755-c0b65470a7094650a2338dcac6b42586″ /></object><div style=“width:510px;text-align:left;“><a href=“http://issuu.com/derfunke/docs/nr.2?mode=window&amp;backgroundColor=%23222222“ target=“_blank“>Open publication</a> – Free <a href=“http://issuu.com“ target=“_blank“>publishing</a> – <a href=“http://issuu.com/search?q=funke“ target=“_blank“>More funke</a></div></div>{/source}

    22. September, 2007Von Redaktion
    Page 374 of 375« First...102030«371372373374375»

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2023
    Editorial 116: Bekämpfen wir die Frauenunterdrückung, bekämpfen wir den Kapitalismus
    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Frauenunterdrückung Geschichte Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International Italien JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT