Der dritte Teil der Serie von Alan Woods befasst sich mit der Entwicklung der Klassengesellschaft, insbesondere der Sklavenhaltergesellschaft. Hier geht es zu Teil 1 und Teil 2. Das englische Original ist auf marxist.com zu finden.
Weiterlesen
Der dritte Teil der Serie von Alan Woods befasst sich mit der Entwicklung der Klassengesellschaft, insbesondere der Sklavenhaltergesellschaft. Hier geht es zu Teil 1 und Teil 2. Das englische Original ist auf marxist.com zu finden.
Der wissenschaftliche Sozialismus steht auf drei Säulen: der marxistischen Ökonomie, dem historischen Materialismus und der dialektischen Materialismus. In diesem Einführungstext liefert Rob Sewell ein grundlegendes Verständnis über die Begriffe der marxistischen Arbeitswertlehre, dem kapitalistischen Wirtschaftssystem und seiner Krisenhaftigkeit. Er ersetzt zwar das Studium der marxistischen Klassiker nicht, ist aber ein guter Einstieg für angehende Marxistinnen und Marxisten.
Eine Katastrophe folgt der nächsten: Krieg, Pandemie, Umweltdesaster, Wirtschaftskrise. Die schlauen Kolumnisten und seriösen Politikerinnen versuchen weiterhin, dies als unglückliche Verkettung von Einzelereignissen darzustellen. Doch die tägliche Realität – die Lebenserfahrungen von Millionen oder Milliarden von Menschen – widerspricht diesem kurzsichtigen Unsinn. Es macht sich immer mehr das Gefühl breit, dass «etwas» nicht stimmt. Dies ist völlig korrekt, denn das kapitalistische System ist tief krank.
Der Krieg in der Ukraine diktiert aktuell die politische, wirtschaftliche und soziale Situation. Putin konzentriert seine Truppen auf den Osten der Ukraine, während der Nato-Block seine Waffenlieferungen an die ukrainische Armee massiv erhöht hat. «Wir wollen Russland schwächen» sagt US-Aussenminister Blinken.
Der Sozialismus ist notwendig. Wer die Gesellschaft revolutionieren will, muss sie verstehen. Das ist unmöglich ohne die Theorie des Marxismus. Wer es heute ernst meint mit der Revolution, muss die Theorie des Marxismus lernen – als Teil der International Marxist Tendency, der revolutionären marxistischen Internationale.