der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Zeitung

    Der Funke no. 106: Marx studieren! Die Welt verändern!

    Die Pandemiebekämpfung des Bundesrates erinnert an einen schlechten Witz, der schlechter wird, wenn man ihn wiederholt. Aber die Realität ist bitterternst: Die fünfte Welle eskaliert. Die Infektionszahlen steigen mittlerweile auf über 12’000 pro Tag und die Intensivstationen schlagen (wieder) Alarm: «Die Triage hat bereits begonnen: Wir müssen jetzt schon entscheiden, wer einen Intensivplatz bekommt und wer nicht.» Nach zwei Jahren Pandemie haben sich die herrschende Klasse und ihr Bundesrat gründlich entblösst: Sie sind absolut unfähig, die Pandemie unter Kontrolle zu bringen, geschweige denn sie zu lösen. 

    Weiterlesen
    2. Januar, 2022Von der Redaktion
    Gehämmert & gesichelt

    Zeitung 106: Gehämmert und Gesichelt

    Historischer Streik bei Smood

    ROMANDIE – Seit sie am 2. November in Yverdon in den Streik getreten sind, sind Smood-LieferantInnen aus zehn Westschweizer Städten gefolgt. Ihre Forderungen sind klar: Nicht mehr pro Fahrt bezahlt werden, sondern einen Lohn von 23.- pro Stunde. Im Moment kommen einige mit ihren Spesen auf Löhne von 5 bis 7.- pro Stunde. Dieser Streik ist schlichtweg historisch! Sowohl wegen seiner Dauer als auch wegen seiner geografischen Ausdehnung und der Organisation von einzelnen ArbeiterInnen, die sich nicht kennen. 

    Weiterlesen
    31. Dezember, 2021Von der Redaktion
    Gewerkschaften

    Klassenkampf in der Romandie: Potenzial für die Offensive

    Verschiedene Sektoren der Arbeiterklasse in der Romandie sind in die Offensive getreten. Die ersten Erfahrungen dieser Mobilisierungen und Kämpfe sind von Bedeutung für den Schweizer Klassenkampf. Welche Lehren können wir aus daraus ziehen?

    Weiterlesen
    30. Dezember, 2021Von der Redaktion
    Corona

    Omikron-Variante: Ausgeburt des Kapitalismus

    Eine besorgniserregende Variante von Covid 19, bekannt als B.1.1.529, oder Omikron, tauchte in Südafrika auf. Dies ist ein unvermeidliches Produkt der kapitalistischen Gier nach schnellem Profit, die den Albtraum der Pandemie nicht enden lässt. Die Omikron-Variante wurde zuerst in Südafrika entdeckt, wo sie schnell die ehemals dominante Delta-Variante in Gauteng überholte, was mit einem Anstieg der Fall-Inzidenz von den ehemals über 300 bis zu den bereits über 4000 im Spätnovember einherging. Dieser neue Covid-19-Stamm hat bereits begonnen, sich weltweit auszubreiten.

    Weiterlesen
    27. Dezember, 2021Von Joe Attard, IMT
    Video & Audio

    [Video] Die Rolle des Individuums in der Geschichte

    Nach der erfolgreichen marxistischen Herbstschule Revolution 2021 mit 130 Teilnehmern, möchten wir die Referate der Workshops einem breiteren Publikum zugänglich machen. Sarah-Sophia Varela erklärt in diesem Referat, wie die objektiven Gesetzmässigkeiten in der Geschichte mit den subjektiven Handlungen einzelner Menschen zusammenwirken. Sie gibt uns Antworten auf die brennenden Fragen: Wie können wir bewusst in die Geschichte eingreifen? Welche Rolle können wir heute spielen?

    Weiterlesen
    26. Dezember, 2021Von der Redaktion
    Page 18 of 358« First...10«1617181920»304050...Last »

    Spenden für ein IMT-Büro!

    Stand
    Erhalten
    Tage bis zum Ende

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
    Newsletter

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT