Gegen Gewalt oder Gegengewalt?

In ganz Europa nehGegen Gewalt oder Gegengewalt?men gewaltsamen Konflikte zu, weltweit gibt es zurzeit derart viele militärische Konflikte wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Unmenschlichen Sparprogramme und daraus resultierende Perspektivlosigkeit treiben immer mehr vor allem junge Menschen auf die Strasse.

Die kontroverse Frage der „Gewalt“ soll auch in dieser Veranstaltung wieder aufgeworfen werden:

Wie beurteile ich persönlich die Anwendung von Gewalt?

Schadet Gewalt in allen Fällen oder gibt es auch so etwas wie „nützliche“ Gewalt?

Wie beurteilen wir die aktuellen Geschehnisse wie die arabischen Revolutionen oder die Centralkrawalle?

Was ist der Unterschied zwischen physischer und struktureller Gewalt?

Hat der Mensch ein Naturrecht auf die Anwendung von Gewalt?

Die Veranstaltung beginnt mit einem halbstündigen Input, in welchem wir geschichtliche Ereignisse und theoretische Ansätze analysieren und danach findet eine intensive Diskussion statt.

Datum: Montag, 11. Juni
Zeit: 19:30
Ort:
Gewerkschaftshaus, Basel, Rebgasse 1

Facebook-Veranstaltung

 

Print Friendly, PDF & Email
Du willst dich engagieren? Schreib uns und kämpfe an unserer Seite für den Sozialismus!

Das Schreiben und Rechechieren für unsere Artikel kostet Geld. Dabei sind wir auf deine Unterstützung, als LeserInnen und UnterstützerInnen angewiesen. Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, zögere nicht und lass uns deine Solidarität und Unterstützung spüren. Ob gross oder klein, jeder Betrag hilft und wird geschätzt.


Der Funke
IBAN: CH39 0900 0000 8563 7568 1
Postkonto Nr.: 85-637568-1
Bezahlungsvermerk: Spende Web

Spende
Other Amount:

Print Friendly, PDF & Email