der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Wirtschaft (Theorie)

    Marxismus, Geld und Inflation

    Nach Jahrzehnten niedriger Inflation und Zinsraten am Tiefstpunkt sehen sich die Volkswirtschaften auf der ganzen Welt mit einem Gespenst konfrontiert, das seit den 1970er-Jahren ungesehen war: steigende Inflationsraten kombiniert mit einer drohenden Rezession. Es ist klar, dass wir in eine neue Phase der weltweiten Krise des Kapitalismus eingetreten sind, die die Kapitalstrategen nicht in der Lage zu erklären sind. In diesem Artikel stellt Adam Booth von der Internationalen Marxistischen Tendenz in Grossbritannien die Frage: Welche Faktoren und Zusammenhänge stecken hinter der gegenwärtigen Krise des Weltkapitalismus? Was verursacht die Inflation tatsächlich? Und welche Auswirkungen hat die Inflation auf den Klassenkampf? Dieser Beitrag wurde im Theoriemagazin Nr. 5 veröffentlicht (hier bestellen).

    Weiterlesen
    11. Dezember, 2022Von Adam Booth, IMT Grossbritannien
    Wirtschaft (Theorie)

    Was ist marxistische Ökonomie?

    Der wissenschaftliche Sozialismus steht auf drei Säulen: der marxistischen Ökonomie, dem historischen Materialismus und der dialektischen Materialismus. In diesem Einführungstext liefert Rob Sewell ein grundlegendes Verständnis über die Begriffe der marxistischen Arbeitswertlehre, dem kapitalistischen Wirtschaftssystem und seiner Krisenhaftigkeit. Er ersetzt zwar das Studium der marxistischen Klassiker nicht, ist aber ein guter Einstieg für angehende Marxistinnen und Marxisten.

    Weiterlesen
    1. Juni, 2022Von Rob Sewell
    Wirtschaft (Theorie)

    Arbeiterkontrolle und Verstaatlichung [Teil 1]

    Der Artikel basiert auf der Grundlage einer Rede von Rob Lyon an der internationalen marxistischen Sommerschule in Barcelona im Jahr 2005. Der erste Teil vergleicht die revolutionären Ideen der Arbeiterkontrolle mit den reformistischen Ideen von Arbeiterbeteiligung, wie sie in Deutschland in den 1970ern realisiert wurde.

    Hier geht es zu Teil 2 und Teil 3 und Teil 4.

    Weiterlesen

    10. Juni, 2020Von Rob L.
    Staatstheorie,Theorie,Wirtschaft,Wirtschaft (Theorie)

    Die unbehelligte «herrschende Klasse» der Schweiz

    Ihre Namen sind unscheinbar: Kamprad, Hoffmann, Lehmann. Doch dahinter verstecken sich die grössten Kapitale der Schweiz. Gemeinsam bilden sie die Bourgeoisie. Wir stellen unsere Gegnerin im Klassenkampf vor.

    Weiterlesen
    26. September, 2019Von der Redaktion 10
    Technik & Wissenschaft,Wirtschaft (Theorie)

    Industrie 4.0: Vorwärts zur sozialistischen Planwirtschaft!

    D
    ie Entwicklung der modernen Technik ist weit fortgeschritten und droht immer mehr Arbeitsplätze überflüssig zu machen. Wir dürfen uns davor jedoch nicht fürchten. Das Potential des technologischen Fortschritts zeigt die Notwendigkeit einer sozialistischen Planwirtschaft.
    Letzter Teil unserer Serie zum Thema Industrie 4.0.

    Weiterlesen

    22. Dezember, 2018Von Jan F.
    Page 1 of 512345»

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2023
    Editorial 116: Bekämpfen wir die Frauenunterdrückung, bekämpfen wir den Kapitalismus
    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Frauenunterdrückung Geschichte Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International Italien JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT