der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Editorial 110: Nur Klassenkampf kann Krieg und Inflation stoppen!
    Warum die marxistische Theorie lernen?
    Die Perspektive wird klarer: Sozialismus zu unseren Lebzeiten oder Barbarei
  • Philosophie

    Militanter Optimismus

    W
    ie werden wir handlungsfähig? – Fortsetzung von „Unsere fremde Welt“: Die Menschen sind unzufrieden und empört, ängstlich und wütend. Wir sehen, dass es so nicht weitergehen kann, doch wir sind festgefahren, ohnmächtig. Wir haben scheinbar kaum Einfluss auf die gesellschaftlichen Entwicklungen. Ist dies ein Grund zum Pessimismus? Nein – angesagt ist militanter Optimismus!

    Weiterlesen

    8. März, 2016Von Martin K.
    Historischer Materialismus,Philosophie

    Die entscheidende Rolle des Individuums in der Geschichte

    A
    lan Woods erinnert sich in seinem Buch über die venezolanische Revolution an ein Gespräch mit Hugo Chávez, dem Führer der Bolivarischen Revolution. „Vor längerer Zeit habe ich ein Buch von Plechanow gelesen, dass auf mich einen starken Eindruck gemacht hat. Es heisst ‚Über die Rolle der Persönlichkeit in der Geschichte‚ „, berichtete Präsident Chávez. Er sinnierte über den Titel und sagte: „Ich weiss, niemand von uns ist unentbehrlich.“ Alan unterbrach jedoch und verbesserte den venezolanischen Präsidenten in diesem Punkt: „Es gibt Zeiten in der Geschichte, in denen ein Einzelner etwas entscheidend verändern kann.“ Ein typisches Beispiel dafür ist Hugo Chávez selbst.

    Weiterlesen

    3. März, 2016Von Rob Sewell
    Philosophie

    Entfremdung: Unsere fremde Welt

    Wir leben in einer Zeit der fehlenden Handlungsfähigkeit bei überwältigender Handlungsnotwendigkeit: Dass wir in einer kaputten Welt leben, deren Entwicklung über kurz oder lang in die Selbstzerstörung führt, ist eine Einsicht, die immer mehr Leute teilen. Dennoch glauben die Wenigsten, dass es eine Möglichkeit gibt, den Lauf der Dinge zu verändern. Woher kommt dieser Pessimismus und gibt es einen Ausweg? Dies ist der erste Teil eines Doppelartikels. Hier gehts zum zweiten Teil „Militanter Optimismus“.

    Weiterlesen

    17. Dezember, 2015Von Martin K.
    Philosophie

    Könnte Tsipras auch sozialistische Politik machen?

    tsipras

    Die Wahlen in Griechenland haben den erhofften linken Wahlsieg gebracht. Welchen Weg wird die Linke gehen? Martin Wieland behauptet, dass es Alexis Tsipras frei stehen würde, einen Prozess in Richtung Überwindung des Kapitalismus einzuleiten. Damit tut sich auch die Frage auf, wie gross die menschliche Handlungsfreiheit ist?

    Weiterlesen

    27. Februar, 2015Von Martin W.
    Philosophie,Technik & Wissenschaft

    Die Krise der Kosmologie [Teil 3]

    Die verschiedenen ungelösten Mysterien der Physik, welche in den ersten zwei Teilen beschreiben worden sind, sind kein Geheimnis. Die Wissenschaftler sind sich dieser Probleme bewusst. Viele von ihnen haben bisher versucht Lösungen für diese Probleme zu finden, doch niemandem ist es bisher gelungen. Das Bemerkenswerte ist aber, wie wenig Fortschritt in der Kosmologie erreicht werden konnte über die letzten Jahrzehnte. Hier geht es zu Teil 1 und Teil 2.

    Weiterlesen

    22. Januar, 2015Von Adam B.
    Page 4 of 5«12345»

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
    Newsletter

    Klimastreik

    Klimapolitik in der Schweiz: Reform oder Revolution?
    COP26: Kein Vertrauen in die Verteidiger des Kapitalismus!
    Bericht: Rise Up for Change-Demo in Bern

    Corona + Krise

    Nur die Offensive bringt Verbesserungen
    Petition: Unterstütze den Kampf für eine sozialistische SP – Die SP muss in die Opposition zum Bundesrat!
    Omikron: Der Bundesrat lügt! SP aus dem Bundesrat – für eine Arbeiterregierung!

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT