der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Editorial 110: Nur Klassenkampf kann Krieg und Inflation stoppen!
    Warum die marxistische Theorie lernen?
    Die Perspektive wird klarer: Sozialismus zu unseren Lebzeiten oder Barbarei
  • Philosophie

    200 Jahre Marx: Philosophische Revolution und revolutionäre Philosophie

    Karl Marx wurde am 5. Mai 1818 in Trier geboren. Auch 200 Jahre nach seiner Geburt haben seine Ideen nichts an Aktualität eingebüsst – im Gegenteil. Wir blicken auf einen zu oft vergessenen Aspekt seines Werks: seine philosophische Revolution.

    Weiterlesen

    5. Mai, 2018Von Martin K.
    Philosophie

    Was ist eigentlich: Egoismus?

    D
    arunter verstehen wir Handlungen, die auf das Erlangen von Vorteilen für die eigene Person abzielen. Dem scheint der Altruismus gegenüberzustehen, also das selbstlose Handeln zugunsten von jemand anderem. Durch die erzwungene Konkurrenz der Menschen auf den Märkten um Arbeit, Unterkunft und gesellschaftliches Ansehen ist Egoismus unumgänglich: Um beispielsweise die Arbeitsstelle zu erhalten, die ich so dringend brauche, muss ich die andere sich bewerbende Person „ausstechen“.

    Weiterlesen

    6. Juli, 2017Von der Redaktion
    Philosophie

    Über Moral und Gewalt

    U
    nsere Welt ist geprägt von Gewalt, in erster Linie gegen die Lohnabhängigen. Natürlich erzeugt jede Gewalt auch Gegengewalt. Mal wird uns Gewalt als moralisch «gut», mal als «schlecht» verkauft. Wir wollen uns in diesem Artikel der Frage widmen, was für Interessen dahinterstecken, und ob es aus Sicht der arbeitenden Klasse so etwas gibt wie legitime Gewalt.

    Weiterlesen

    25. April, 2017Von der Redaktion
    Philosophie

    Klassenkampf oder Verschwörungstheorien?

    S
    chwarze Helikopter, Area 51, die Illuminati, Freimaurer, Echsenmenschen und die New World Order – all das sind Versatzstücke dessen, was man Verschwörungstheorien nennt. Diese „Theorien“ sind keine wirklichen Theorien im wissenschaftlichen Sinne, sondern kommen von einem willkürlichen Verbinden von nicht zusammenhängenden Punkten.

    Weiterlesen

    15. Januar, 2017Von Josh Lucker
    Philosophie

    Die materialistische Dialektik – eine revolutionäre Philosophie

    A
    ls MarxistInnen sind wir keine Schriftgelehrten, sondern versuchen uns eine philosophische und wissenschaftliche Methode anzueignen, mit der wir die Welt verstehen können, um somit auch die Möglichkeiten zu ihrer Umgestaltung zu sehen. Mit der materialistischen Dialektik haben uns Marx und Engels ein unverzichtbares Werkzeug zum Verständnis dieser Welt hinterlassen.

    Weiterlesen

    22. November, 2016Von Julian S.
    Page 3 of 5«12345»

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
    Newsletter

    Klimastreik

    Klimapolitik in der Schweiz: Reform oder Revolution?
    COP26: Kein Vertrauen in die Verteidiger des Kapitalismus!
    Bericht: Rise Up for Change-Demo in Bern

    Corona + Krise

    Nur die Offensive bringt Verbesserungen
    Petition: Unterstütze den Kampf für eine sozialistische SP – Die SP muss in die Opposition zum Bundesrat!
    Omikron: Der Bundesrat lügt! SP aus dem Bundesrat – für eine Arbeiterregierung!

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT