D
arunter verstehen wir Handlungen, die auf das Erlangen von Vorteilen für die eigene Person abzielen. Dem scheint der Altruismus gegenüberzustehen, also das selbstlose Handeln zugunsten von jemand anderem. Durch die erzwungene Konkurrenz der Menschen auf den Märkten um Arbeit, Unterkunft und gesellschaftliches Ansehen ist Egoismus unumgänglich: Um beispielsweise die Arbeitsstelle zu erhalten, die ich so dringend brauche, muss ich die andere sich bewerbende Person „ausstechen“.Weiterlesen
U
nsere Welt ist geprägt von Gewalt, in erster Linie gegen die Lohnabhängigen. Natürlich erzeugt jede Gewalt auch Gegengewalt. Mal wird uns Gewalt als moralisch «gut», mal als «schlecht» verkauft. Wir wollen uns in diesem Artikel der Frage widmen, was für Interessen dahinterstecken, und ob es aus Sicht der arbeitenden Klasse so etwas gibt wie legitime Gewalt. Weiterlesen
S
chwarze Helikopter, Area 51, die Illuminati, Freimaurer, Echsenmenschen und die New World Order – all das sind Versatzstücke dessen, was man Verschwörungstheorien nennt. Diese „Theorien“ sind keine wirklichen Theorien im wissenschaftlichen Sinne, sondern kommen von einem willkürlichen Verbinden von nicht zusammenhängenden Punkten.Weiterlesen
A
ls MarxistInnen sind wir keine Schriftgelehrten, sondern versuchen uns eine philosophische und wissenschaftliche Methode anzueignen, mit der wir die Welt verstehen können, um somit auch die Möglichkeiten zu ihrer Umgestaltung zu sehen. Mit der materialistischen Dialektik haben uns Marx und Engels ein unverzichtbares Werkzeug zum Verständnis dieser Welt hinterlassen. Weiterlesen
Bevorstehende Veranstaltungen
- Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.