der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Philosophie,Technik & Wissenschaft

    Krise der Kosmologie [Teil 2]

    Kosmologie

    Die drei anderen Hauptsäulen der Kosmologie – Quantenmechanik, Standardmodell der Elementarteilchenphysik (SM) und die allgemeine Relativitätstheorie – haben auch ihre Probleme. In den meisten Fällen sind diese eher theoretischer, um nicht zu sagen philosophischer Natur.  Zurück zum Teil 1 | Weiter zu Teil 3

    Weiterlesen

    11. Januar, 2015Von Adam B.
    Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage

    Islamismus und Imperialismus

    USA und ISIS

    Der militante Islamismus hält die Welt in Atem und zählt heute als grösste politische Bedrohung. Mario Wassilikos beschreibt den Ursprung und die Ideologie dieser reaktionären politischen Strömung.

    Weiterlesen

    6. Januar, 2015Von Mario W.
    Philosophie,Technik & Wissenschaft

    Krise der Kosmologie [Teil 1]

    Sterne

    Seit Beginn der Zivilisation haben die Menschen versucht, die Natur und ihren Platz im Universum zu verstehen. Dank der Forschung über Tausende von Jahren hat die Menschheit ein weitreichendes Verständnis der Natur und des Kosmos erlangt. Jede erfolgreiche Generation hat den Wissenshorizont erweitert und hat den Blick ins Universum immer mehr vergrössert. Von Ptolemy und Copernicus bis zum heutigen Tag haben alle neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen unser Bild vom Universum und wo wir darin stehen präzisiert und neu bestimmt. Weiter zum Teil 2

    Weiterlesen

    1. Januar, 2015Von Adam B.
    Klima,Wirtschaft (Theorie)

    Umwelt, Konsumverhalten und der Marxismus

    greendollarrecycling

    Die philosophische Voraussetzung hinter bewusstem Konsumverhalten ist der Gedanke, dass wir durch unser Kaufverhalten tatsächlich eine Veränderung der Gesellschaft bewirken können. Der Gedanke, dass wir, wenn wir nur alle Menschen über ihre Rolle in der Umwelt aufklären könnten, einen Wandel in der Gesellschaft und ihren Strukturen bewirken. Wenn wir nur alle überzeugen könnten, zur Umwelt besser Sorge zu tragen und ihr persönliches Leben zu ändern, könnten wir die Welt ändern.

    Weiterlesen

    30. Oktober, 2014Von Kevin Harriman & Kevin Nance
    Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage

    Wir stellen uns die nationale Frage

    Die nationale Frage war für Lenin immer untrennbar mit der Brotfrage verbunden.

    Von Schottland über Katalonien bis in die Ukraine rücken nationale Unabhängigkeitsbestrebungen wieder ins Rampenlicht. Yola Kipcak nimmt das zum Anlass, die marxistische Position zur nationalen Frage zu erläutern.

    Weiterlesen

    9. April, 2014Von Yola Kipcak
    Page 21 of 25« First...10«1920212223»...Last »

    Spenden für ein IMT-Büro!

    Stand
    Erhalten
    Tage bis zum Ende

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
    Newsletter

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT