der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Schweizer Arbeiterbewegung,Staatstheorie

    Ueli der Schnüffler

    S
    taatliche Überwachung hat in der Schweiz Tradition. Mit dem Referendum gegen das neue Nachrichtendienstgesetz soll ein weiterer Schritt der Beschnüffelung verhindert werden. Seit über hundert Jahren werden hier vor allem Linke und AusländerInnen überwacht. Wie sich die Politische Polizei entwickelt hat und welche Schlüsse wir daraus ziehen müssen, ergründen wir in diesem Artikel.

    Weiterlesen

    20. Dezember, 2015Von Lukas N.
    Philosophie

    Entfremdung: Unsere fremde Welt

    Wir leben in einer Zeit der fehlenden Handlungsfähigkeit bei überwältigender Handlungsnotwendigkeit: Dass wir in einer kaputten Welt leben, deren Entwicklung über kurz oder lang in die Selbstzerstörung führt, ist eine Einsicht, die immer mehr Leute teilen. Dennoch glauben die Wenigsten, dass es eine Möglichkeit gibt, den Lauf der Dinge zu verändern. Woher kommt dieser Pessimismus und gibt es einen Ausweg? Dies ist der erste Teil eines Doppelartikels. Hier gehts zum zweiten Teil „Militanter Optimismus“.

    Weiterlesen

    17. Dezember, 2015Von Martin K.
    Schweiz,Staatstheorie

    „Jede Cop isch e Bitch“

        
    Z
    usammengeschrotet, am Morgen früh aus dem Bett gerissen, die halbe Einrichtung zerstört, eine ältere Frau, die sekundenlang mit erhobenen Händen vor einer Gruppe Robocops steht und gepfeffert wird. Was nach Zuständen in einem 3.-Welt-Land tönt, ist zunehmend Realität für Linke in der Schweiz. Weshalb geschehen diese Dinge? Und was ist dagegen zu tun?

    Weiterlesen

    16. November, 2015Von Lukas N.
    Theorie

    Der Mann der Hunde liebte – Leonardo Padura (Kuba)

        

    In seinem Roman „Der Mann der Hunde liebte“ erzählt der Kubanische Autor Leonardo Padura die Geschichte der Ermordung Leon Trotzkis, einer der wichtigsten Führer der Russischen Revolution und marxistischer Theoretiker. Gleichzeitig zeichnet er in kritischer Weise einige der grössten Ereignisse und Prozesse des 20. Jahrhunderts nach und lässt den Leser über die Fragen der Revolution und der stalinistischen Degeneration derselben nachdenken.

    Weiterlesen

    4. November, 2015Von Anna M.
    (Konter-)Revolutionen nach 1945,Staatstheorie

    Das Scheitern der falschen Vernunft

    Allende

    Linke Strategien. Reformistische Linke warnen seit jeher vor „revolutionären Abenteuern“ und propagieren den Weg der „vernünftigen, realistischen Politik“. Doch das hat die Reaktion noch nie besänftigen können.

    Weiterlesen

    9. September, 2015Von Gernot T.
    Page 20 of 26« First...10«1819202122»...Last »

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2023
    Editorial 116: Bekämpfen wir die Frauenunterdrückung, bekämpfen wir den Kapitalismus
    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Frauenunterdrückung Geschichte Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International Italien JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT