der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Für eine marxistische Internationale: 200’000 Franken für ein IMT-Büro!
    Editorial 110: Nur Klassenkampf kann Krieg und Inflation stoppen!
    Warum die marxistische Theorie lernen?
  • Philosophie

    Könnte Tsipras auch sozialistische Politik machen?

    tsipras

    Die Wahlen in Griechenland haben den erhofften linken Wahlsieg gebracht. Welchen Weg wird die Linke gehen? Martin Wieland behauptet, dass es Alexis Tsipras frei stehen würde, einen Prozess in Richtung Überwindung des Kapitalismus einzuleiten. Damit tut sich auch die Frage auf, wie gross die menschliche Handlungsfreiheit ist?

    Weiterlesen

    27. Februar, 2015Von Martin W.
    Wirtschaft (Theorie)

    ArbeiterInnenkontrolle und Verstaatlichung [Teil 3]

    The hand that will rule the world

    Das jugoslawische Experiment

    Im dritten Teil schauen wir uns die sogenannte ArbeiterInnenselbstverwaltung in Jugoslawien an, welche zu der Zeit als echte Alternative zum Sowjet-Modell bewundert wurde. Aber was war die wahre Natur der ArbeiterInnenselbstverwaltung in Jugoslawien und welche Lehren können wir daraus für den sich in Venezuela entwickelnden Kampf um ArbeiterInnenkontrolle ziehen?

    Weiterlesen

    21. Februar, 2015Von Rob L.
    Wirtschaft (Theorie)

    ArbeiterInnenkontrolle und Verstaatlichung [Teil 2]

    The hand that will rule the world

    Das sowjetische Experiment

    Steuerung und Planung der Wirtschaft kann nur innerhalb bestimmter Grenzen stattfinden – Grenzen, die bei der Übernahme der neuen Gesellschaftsordnung durch das Niveau der Technik bestimmt sind.

    Weiterlesen

    28. Januar, 2015Von Rob L.
    Philosophie,Technik & Wissenschaft

    Die Krise der Kosmologie [Teil 3]

    Die verschiedenen ungelösten Mysterien der Physik, welche in den ersten zwei Teilen beschreiben worden sind, sind kein Geheimnis. Die Wissenschaftler sind sich dieser Probleme bewusst. Viele von ihnen haben bisher versucht Lösungen für diese Probleme zu finden, doch niemandem ist es bisher gelungen. Das Bemerkenswerte ist aber, wie wenig Fortschritt in der Kosmologie erreicht werden konnte über die letzten Jahrzehnte. Hier geht es zu Teil 1 und Teil 2.

    Weiterlesen

    22. Januar, 2015Von Adam B.
    Philosophie,Technik & Wissenschaft

    Krise der Kosmologie [Teil 2]

    Kosmologie

    Die drei anderen Hauptsäulen der Kosmologie – Quantenmechanik, Standardmodell der Elementarteilchenphysik (SM) und die allgemeine Relativitätstheorie – haben auch ihre Probleme. In den meisten Fällen sind diese eher theoretischer, um nicht zu sagen philosophischer Natur.  Zurück zum Teil 1 | Weiter zu Teil 3

    Weiterlesen

    11. Januar, 2015Von Adam B.
    Page 20 of 24« First...10«1819202122»...Last »

    Spenden für ein IMT-Büro!

    Stand
    Erhalten
    Tage bis zum Ende

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Newsletter

    Klimastreik

    Klimapolitik in der Schweiz: Reform oder Revolution?
    COP26: Kein Vertrauen in die Verteidiger des Kapitalismus!
    Bericht: Rise Up for Change-Demo in Bern

    Corona + Krise

    Nur die Offensive bringt Verbesserungen
    Petition: Unterstütze den Kampf für eine sozialistische SP – Die SP muss in die Opposition zum Bundesrat!
    Omikron: Der Bundesrat lügt! SP aus dem Bundesrat – für eine Arbeiterregierung!

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT