Wer heute für eine Revolution kämpfen will, muss sich mit den besten Werkzeugen ausrüsten. Alles andere ist inkonsequent. Mit welchen Ideen kommen wir zu einer klassenlosen Gesellschaft – mit Anarchismus oder Marxismus?
Weiterlesen
Wer heute für eine Revolution kämpfen will, muss sich mit den besten Werkzeugen ausrüsten. Alles andere ist inkonsequent. Mit welchen Ideen kommen wir zu einer klassenlosen Gesellschaft – mit Anarchismus oder Marxismus?
“Ohne revolutionäre Theorie kann es keine revolutionäre Bewegung geben!” (Lenin) Wer die Welt verändern will, muss sie verstehen: Wer den Kapitalismus wirklich stürzen will, muss die revolutionäre Theorie des Marxismus lernen. Die folgende Leseliste dient als Einstieg in den Marxismus. Die Leitfragen helfen, auf die zentralsten Punkte zu fokussieren.
„Die Linke braucht eine neue Erzählung“ – dieser Gedanke beschäftigt viele Linke in Österreich und weltweit bei dem Versuch, eine neue Alternative zu den herrschenden bürgerlichen Parteien aufzubauen. Was steckt hinter dem Konzept eines „neuen Narrativs“? Und kann es dabei helfen, der Arbeiterklasse und Jugend einen Weg nach vorne aufzuzeigen? Yola Kipcak erklärt, warum Wortspiele kein Ersatz für den Klassenkampf sind.„Die Linke braucht eine neue Erzählung“ – dieser Gedanke beschäftigt viele Linke in Österreich und weltweit bei dem Versuch, eine neue Alternative zu den herrschenden bürgerlichen Parteien aufzubauen. Was steckt hinter dem Konzept eines „neuen Narrativs“? Und kann es dabei helfen, der Arbeiterklasse und Jugend einen Weg nach vorne aufzuzeigen? Yola Kipcak erklärt, warum Wortspiele kein Ersatz für den Klassenkampf sind.
Es wird immer offensichtlicher, dass der Krieg in der Ukraine in letzter Instanz ein Konflikt zwischen Russland und einer von den USA geführten westlichen Allianz ist. Er ist ein Ausdruck des Kapitalismus auf seiner höchsten und zugleich letzten Stufe – des Imperialismus. Emanuel Tomaselli über die Aktualität von Lenins Imperialismus-Analyse.
Die marxistische Revolutionärin Rosa Luxemburg lebte in den turbulenten Zeiten von Imperialismus, Krieg und Revolutionen Anfang des 20. Jahrhunderts. Ihre Ideen und ihr lebenslanger Kampf beinhalten wertvolle Lektionen für unsere heutige stürmische Periode.