der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Theorie

    Identitätspolitik: eine Sackgasse im Kampf gegen Unterdrückung

    Wir erklären, warum die heute so dominante «Identitätspolitik» Frauen, LGBT oder Schwarze nicht von der Unterdrückung befreien kann – egal wie radikal ihre Rhetorik manchmal sein mag. Was wir brauchen, sind die Methoden des revolutionären Klassenkampfes.

    Weiterlesen
    10. März, 2023Von der Redaktion
    Theorie

    Der Ursprung der Klassengesellschaft

    Hundertausende Jahre lebten die Menschen ganz ohne Privateigentum, Klassen, Staaten oder irgendwelche anderen Elemente der Klassengesellschaft. Dennoch will man uns glauben lassen, dass die Aufteilung in Klassen die allgemeingültige Verfassung menschlicher Existenz ist. Josh Holroyd und Laurie O´Connel erklären in diesem Artikel, dass die moderne Archäologie eine Fülle an Beweismaterial hervorbrachte, welches bestätigt, dass die Entstehung der Klassengesellschaft eine relativ neue Entwicklung der Menschheitsgeschichte ist. Und genauso wie sie ab einem gewissen Punkt entstanden ist, verstehen wir als MarxistInnen, dass sie letzten Endes auch wieder untergehen muss.

    Weiterlesen
    24. Januar, 2023Von Josh Holroyd und Laurie O´Connel, International Marxist Tendency
    Wirtschaft (Theorie)

    Marxismus, Geld und Inflation

    Nach Jahrzehnten niedriger Inflation und Zinsraten am Tiefstpunkt sehen sich die Volkswirtschaften auf der ganzen Welt mit einem Gespenst konfrontiert, das seit den 1970er-Jahren ungesehen war: steigende Inflationsraten kombiniert mit einer drohenden Rezession. Es ist klar, dass wir in eine neue Phase der weltweiten Krise des Kapitalismus eingetreten sind, die die Kapitalstrategen nicht in der Lage zu erklären sind. In diesem Artikel stellt Adam Booth von der Internationalen Marxistischen Tendenz in Grossbritannien die Frage: Welche Faktoren und Zusammenhänge stecken hinter der gegenwärtigen Krise des Weltkapitalismus? Was verursacht die Inflation tatsächlich? Und welche Auswirkungen hat die Inflation auf den Klassenkampf? Dieser Beitrag wurde im Theoriemagazin Nr. 5 veröffentlicht (hier bestellen).

    Weiterlesen
    11. Dezember, 2022Von Adam Booth, IMT Grossbritannien
    Theorie

    Marxistische Herbstschule 2022: Der Marxismus auf dem Vormarsch!

    Was für ein riesiger Erfolg! Am vergangenen Wochenende nahmen 216 ArbeiterInnen, SchülerInnen oder Studis an der «marxistischen Herbstschule» in Bern teil, um sich im Marxismus zu bilden und auf die Weltrevolution vorzubereiten. Das ist der grösste Event, den die Schweizer Sektion der International Marxist Tendency je organisiert hat. Die Kräfte des Marxismus sind auf dem Vormarsch! Hier findest du die Sessions zum Nachschauen.

    Weiterlesen
    12. November, 2022Von der Redaktion
    Frauenunterdrückung & LGBT+

    Vorwort zum Buch: Marxismus und Frauenbefreiung

    Die Notwendigkeit dieses Buches erklärt sich heute in doppelter Weise. Zum einen sehen wir, dass sich die objektiven Bedingungen der Frauen weltweit verschlechtern und diese mit zunehmender Dringlichkeit nach Antworten verlangen. Zum anderen bieten weder die feministischen Führungen noch die Frauenrechtler in den Arbeiterorganisationen einen Ausweg aus dieser Misere. Wir sind überzeugt, dass der Marxismus genau diese Antworten liefern kann. Er bietet nicht nur eine Erklärung der Frauenunterdrückung, sondern zeigt auch den Weg zu ihrer Überwindung.

    Weiterlesen
    14. Oktober, 2022Von Olivia Eschmann, Redaktion der Funke
    Page 1 of 2612345»1020...Last »

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2023
    Editorial 116: Bekämpfen wir die Frauenunterdrückung, bekämpfen wir den Kapitalismus
    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Frauenunterdrückung Geschichte Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International Italien JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT