der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Themen
    • Berichte & Rezensionen
    • Antifaschismus
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Gewerkschaften
      • Sozialdemokratie
      • Juso
    • Geschlechterfragen
    • Geschichte
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Jugend
    • Schweiz
    • Internationale Solidarität
    • Theorie
    • Video & Audio
    • Wirtschaft
  • Theorie
  • Juso
  • Marx an der Uni
    • Uni Basel
    • Uni Bern
    • Uni Genf
    • Uni Luzern
    • Uni Zürich
  • Zeitung
  • Büchershop
  • Termine
  • Positionen
  • Kontakt
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Themen
Theorie
Juso
Marx an der Uni
Zeitung
Büchershop
Termine
Positionen
Kontakt
Deutsch
Français
Italiano
  • Themen
    • Berichte & Rezensionen
    • Antifaschismus
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Gewerkschaften
      • Sozialdemokratie
      • Juso
    • Geschlechterfragen
    • Geschichte
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Jugend
    • Schweiz
    • Internationale Solidarität
    • Theorie
    • Video & Audio
    • Klima
    • Wirtschaft
  • Theorie
  • Juso
  • Marx an der Uni
    • Uni Basel
    • Uni Bern
    • Uni Genève
    • Uni Luzern
    • Uni Zürich
    • Marxistischer Verein Winterthur
  • Zeitung
  • Büchershop
  • Termine
  • Positionen
  • Kontakt
  • Français
  • Staatstheorie

    Steuerpolitik ist Klassenkampf

    U
    m eine korrekte Position zu einer Steuerreform zu fällen, müssen wir uns immer fragen, welcher Klasse sie nützt. Schauen wir uns die Rolle der Steuern im Kapitalismus an.

    Weiterlesen

    18. Februar, 2019Von Frank F.
    Geschlechterfragen (Theorie),Juso

    Soziale Reproduktion: Wie wir den Kampf gegen die Frauenunterdrückung führen

    A
    n der Jahresversammlung der JUSO Schweiz (9.-10. Februar 2019) wird ein Positionspapier der Geschäftsleitung zur Care-Arbeit diskutiert. Die marxistische Strömung möchte mit dem nachfolgenden Gegenpapier Grundlagenpapier Soziale Reproduktion: Wie wir den Kampf gegen die Frauenunterdrückung führen einen Beitrag zu dieser wichtigen Debatte leisten. Wir sind der Meinung, dass bei solchen theoretischen Grundsatzdebatten die verschiedenen Positionen innerhalb der Partei auf den Tisch kommen und debattiert werden sollen. Auf diese Weise können wir uns selber weiterbilden, theoretische Klarheit für unsere Politik schaffen und das Niveau der ganzen Partei heben. Deshalb fordern wir alle Sektionen und GenossInnen dazu auf, sich mit den Papieren auseinanderzusetzen und freuen uns auf eine hochstehende Debatte!

    Weiterlesen

    7. Januar, 2019Von der Redaktion
    Geschlechterfragen (Theorie),Juso

    Töchter der Hexen?

    «Wir sind die Töchter der Hexen, die ihr nicht verbrennen konntet!» Dieser packende Slogan findet mehr und mehr Anklang in feministischen Kreisen. Um was geht es wirklich? Und vor allem: Welche politischen Schlussfolgerungen ergeben sich daraus?

    Weiterlesen

    27. Dezember, 2018Von Dersu Heri
    Wirtschaft (Theorie)

    Industrie 4.0: Vorwärts zur sozialistischen Planwirtschaft!

    D
    ie Entwicklung der modernen Technik ist weit fortgeschritten und droht immer mehr Arbeitsplätze überflüssig zu machen. Wir dürfen uns davor jedoch nicht fürchten. Das Potential des technologischen Fortschritts zeigt die Notwendigkeit einer sozialistischen Planwirtschaft.
    Letzter Teil unserer Serie zum Thema Industrie 4.0.

    Weiterlesen

    22. Dezember, 2018Von Jan F.
    Wirtschaft (Theorie)

    Industrie 4.0: Was bringt der digitale Kapitalismus?

    K
    arl Marx habe die Sozialdemokratie wie kein anderer geprägt, erklärte SPD Chefin Andrea Nahles an seinem 200 jährigen Geburtstag. Während sie ihn heute als aktueller den je beschreibt, verkündet sie: «Die Antwort auf den digitalen Kapitalismus muss heissen: solidarische Marktwirtschaft für alle!» Worte die nur wenig mit Marx gemeinsam haben.
    Teil II unserer Serie zum Thema Industrie 4.0.

    Weiterlesen

    21. Dezember, 2018Von Jan F.
    Page 1 of 1912345»10...Last »
    FunkeimAbo

    Zum Klimastreik

    Klimawandel stoppen? Bestreiken wir die Konzerne!
    Editorial 83: Für einen revolutionären Wandel statt Klimawandel!
    IMT Statement: Für revolutionären Wandel statt Klimawandel!

    Schlagworte

    100 Jahre russische Revolution 1968 Basel Deutschland Editorial EU Faschismus Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Gewerkschaften Griechenland Grossbritannien Imperialismus Interview Italien JUSO Katalonien Klima Klimastreik Klimawandel Krise Kurden Landesstreik Lehre Lernende Reformismus Russische Revolution Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik SVP Syrien Trump Türkei Unia USA Venezuela Wahlen Zürich

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT