der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Warum die marxistische Theorie lernen?
    Die Perspektive wird klarer: Sozialismus zu unseren Lebzeiten oder Barbarei
    Gegen Putin, Nato, Sanktionen und Banken – für Internationalismus!
  • Schweizer ArbeiterInnenbewegung

    Der Basler Generalstreik von 1919

    Der bedingungslose Abbruch des Landesstreiks führte zu grosser Demoralisierung in der Arbeiterbewegung. Doch die ArbeiterInnen gaben nicht auf. In ihren Reihen herrschten Enttäuschung, Wut und ein ungebrochener Kampfeswillen. Ein beispielhafter Ausdruck dafür ist der Basler Generalstreik.

    Weiterlesen

    21. April, 2019Von M. Nyffeler
    Schweizer ArbeiterInnenbewegung

    Landesstreik und Faschismus

    Der Landesstreik hatte bei den Bürgerlichen Angst und Paranoia ausgelöst. Dies trieb Teile des Klein- und Grossbürgertums in den Faschismus. Für diese Entwicklung steht ein Name besonders exemplarisch: Emil Sonderegger.

    Weiterlesen

    12. November, 2018Von Sonu S.
    Schweizer ArbeiterInnenbewegung

    Frauenstreik und Aushängeschild-Politik – Geschichte der Schweizer Frauenbewegung (Teil 4)

    Der prägende Begriff für die Frauenbewegung ab den 80ern ist Professionalisierung – aber doppelt: Immer mehr Frauen sind erwerbstätig und die Kampfformen wurden stark institutionell. Einen Kontrapunkt stellt der Frauenstreik von 1991 dar. Wie passt das zusammen? Geschichte der Schweizer Frauenbewegung Teil vier.

    Weiterlesen

    24. Oktober, 2018Von Michael W.
    Schweizer ArbeiterInnenbewegung

    Der Klassenkampf von oben

    Historiker Pierre Eichenberger forscht zu den sogenannten Arbeitgeberorganisationen. Er kennt ihre Rolle im Landesstreik von 1918 und seither. Der Klassenkampf von oben wurde von der linken Geschichtsforschung vernachlässigt. Warum das ein Versäumnis ist.

    Weiterlesen

    19. Oktober, 2018Von Noah S. & Michael W.
    Schweizer ArbeiterInnenbewegung

    Die rote Rosa

    S
    ie organisierte Marktdemonstrationen, kämpfte für das Frauenstimmrecht und schrieb die Zeitung «Vorkämpferin». Rosa Bloch war die wichtigste Schweizer Kämpferin für die Frauenbefreiung und leistete entscheidende Aufbauarbeit für den Landesstreik.

    Weiterlesen

    12. Juni, 2018Von Noirin R., JUSO Stadt Zürich
    Page 1 of 41234»

    Bevorstehende Veranstaltungen

    Mai 31
    19:00 - 21:00

    [BS] Dialektischer Materialismus: Die revolutionäre Philosophie des Marxismus

    Jun 2
    19:00 - 21:00

    [GE] Introduction à l’économie marxiste : l’exploitation et la crise

    Jun 7
    19:00 - 21:00

    [BE] Dialektischer Materialismus: Die revolutionäre Philosophie des Marxismus

    Jun 7
    19:00 - 21:00

    [ZH] Marxistische Ökonomie: Inflation, Arbeit und Wert

    Jun 7
    19:00 - 21:00

    [BS] Marxistische Ökonomie: Inflation, Arbeit und Wert

    Kalender anzeigen

    Newsletter

    Klimastreik

    Klimapolitik in der Schweiz: Reform oder Revolution?
    COP26: Kein Vertrauen in die Verteidiger des Kapitalismus!
    Bericht: Rise Up for Change-Demo in Bern

    Corona + Krise

    Petition: Unterstütze den Kampf für eine sozialistische SP – Die SP muss in die Opposition zum Bundesrat!
    Omikron: Der Bundesrat lügt! SP aus dem Bundesrat – für eine Arbeiterregierung!
    [Entwurf] Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2022

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT