der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
    • Basel
    • Bern
    • Genève
    • Lausanne
    • Zürich
    • Winterthur
    • Online
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
  • Français
  • Italiano
  • Welt in der Krise: warum wir Revolutionäre optimistisch sind!
    Der Bundesrat versagt – Was tun?
    Wie die Politik des „kleineren Übels“ die Linke in Italien ruinierte
  • Abo Kampange DE

    Hol dir jetzt dein Funke Abo!
  • Berichte & Rezensionen,Russische Revolution & Komintern

    100 Jahre Oktoberrevolution: Ein Bericht zur Jubiläumsveranstaltung

    I
    m Oktober 1917 wurde die alte Ordnung des zaristischen Russlands weggefegt. Zum ersten Mal waren die unterdrückten Massen an der Macht. 100 Jahre nach dem bedeutendsten Ereignis der Weltgeschichte feierten wir die Errungenschaften der Russischen Revolution.

    Weiterlesen

    2. November, 2017Von der Redaktion 7
    Russische Revolution & Komintern

    1917-2017: Revolution auf dem Programm! – Jubiläumsveranstaltung 21. Oktober

    100 Jahre Oktoberrevolution: Jubiläumsveranstaltung 21. Oktober

    Die Russische Revolution jährt sich dieses Jahr zum hundertsten Mal. Zum ersten Mal überhaupt hatte die Masse der arbeitenden Bevölkerung die Macht, über ihr eigenes Schicksal zu entscheiden. Gerade heute gewinnt die russische Revolution wieder an Aktualität. Millionen von Menschen sehen ihren Lebensstandard sinken. Imperialistische Kriege stürzen ganze Regionen in die Barbarei und zwingen Millionen von Menschen zur Flucht. Die Erfahrungen, Ideen und Methoden der russischen Revolution sind eine starke Waffe für die Lohnabhängigen und die Jugend heute.

    Weiterlesen

    17. September, 2017Von der Redaktion
    Russische Revolution & Komintern

    Die Frauenfrage in der Russischen Revolution

    E
    s ist ein beliebtes Klischee, dass Kommunistnnen sich nur für die Kategorie Klasse interessieren würden. Wie falsch dieser Vorwurf ist, über den man auch heute noch allenthalben stolpert, können wir vor allem anhand eines Beispiels sehen: dem Umgang der Bolschewiki mit der Geschlechterfrage.

    Weiterlesen

    1. September, 2017Von Florian S.
    Russische Revolution & Komintern

    Ein verfrühter Aufstand wendet das Blatt der Revolution – Juli 1917

    I
    m Juli 1917 kommt es in Petrograd zu einem Massenaufstand gegen die provisorische Regierung, der mit Gewalt niedergeschlagen wird. Das lässt die ArbeiterInnen und Soldaten ihre Haltung zur Regierung, den Bolschewiki und der Revolution überdenken.

    Weiterlesen

    30. August, 2017Von Kevin W.
    Russische Revolution & Komintern

    Die Konterrevolution regt sich – Der Kornilov-Aufstand

    E
    s ist August 1917. Im Februar haben die Massen den Zar gestürzt und eine Epoche der revolutionären Klassenkämpfe in Russland und Europa eingeläutet. Doch die politische Reaktion schaut nicht passiv zu. Mit General Kornilow an der Spitze brütet sie ihre eigenen konterrevolutionären Pläne aus…

    Weiterlesen

    28. August, 2017Von Frank F.
    Page 3 of 8«12345»...Last »

    Veranstaltungen

    Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

    Klimastreik

    CO2-Gesetz: Wie man aus dem Referendum einen Schritt nach vorne macht
    Wer bezahlt die grüne Wende?
    Der «zivile Ungehorsam» im Praxistest

    Corona + Krise

    Corona-Krise: SP muss in die Opposition!
    Die Schweizer Corona-Strategie: eine Entscheidung für den Profit!
    Pandemien: Im Kapitalismus nicht wegzukriegen

    Folge uns

    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • Twitter

    Rubrik: Virus at Work

    FunkeimAbo

    Schlagworte

    100 Jahre russische Revolution 1968 ArbeiterInnenbewegung Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial EU Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenstreik Gesundheitssystem Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus Italien JUSO Katalonien Klassenkampf Klima Klimastreik Klimawandel Krise Lernende Reformismus Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Venezuela Wahlen Wirtschaftskrise Zürich

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT