der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • ArbeiterInnenbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer ArbeiterInnenbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • (Konter-)Revolutionen nach 1945,Schweiz

    Bildung seit ‘68: Spagat zwischen Anspruch und Wirklichkeit

    Aus der Funke-Sonderausgabe zum Jahr 1968: Jede gesellschaftliche Entwicklung manifestiert sich früher oder später im Bereich der Bildung. Zwar zeigen sich in der Schweiz die Auswirkungen der 68er auf Bildungsebene – aber nicht ihrem Ursprungsgedanken entsprechend.

    Weiterlesen

    21. Mai, 2020Von Aline Waitschies Winterthur
    (Konter-)Revolutionen nach 1945

    Prager Frühling: Interview mit Aktivisten

    1968 kam es in der Tschechoslowakei zu einer Bewegung gegen die Entstellung und Verzerrung des Sozialismus durch die Bürokratie. Wir sprachen mit einem Aktivisten von damals — über politische Diskussionen in Strassenbahnen und Gespräche mit russischen Soldaten.

    Weiterlesen

    22. Oktober, 2018Von Darius M.
    (Konter-)Revolutionen nach 1945

    Wenn Fabrik und Uni verfliessen

    1
    968 kommt es in Frankreich trotz grosser Hindernisse zur Verbindung von Arbeitenden und Studierendenkämpfen. Ein Fakt, den die Bourgeoisie seither leugnet und vertuscht – aus gutem Grund.

    Weiterlesen

    27. August, 2018Von Dario Dietsche, JUSO Stadt Zürich
    (Konter-)Revolutionen nach 1945

    Revolutionäre Jugend entblösste Titos Regime

    I
    m Juni 1968 entflammte eine Bewegung der effektiven Selbstorganisation in Jugoslawien. Durch Vollversammlungen und Demonstrationen zwangen sie das jugoslawische Regime, das wahre Gesicht zu zeigen. Auch die die sogenannte Sozialistische Marktwirtschaft basierte auf Repression und Verfälschung der Fakten.

    Weiterlesen

    16. August, 2018Von Zdravko Slavkovic, ASEMA Genève
    (Konter-)Revolutionen nach 1945

    Boom bis es platzt!

    D
    em Aufkommen revolutionärer Kämpfe liegen immer tiefe Entwicklungen der Klassenverhältnisse zugrunde. Dieser Artikel zeigt, inwiefern die soziale Explosion Ende der 1960er und Anfang der 1970er auf der widersprüchlichen Entwicklung des westeuropäischen Nachkriegs-Kapitalismus beruhte.

    Weiterlesen

    15. August, 2018Von Magnus Meister, ASEMA Genf
    Page 1 of 41234»

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Newsletter

    Rubrik: Virus at Work

    RSS Feed
    Facebook
    YouTube
    Twitter
    Newsletter
    marxist.com
    FunkeimAbo

    TPG Der öffentliche Verkehr mobilisiert in Genf: Wichtige Lektionen für die ganze Arbeiterklasse!
    „Wo bleibt die Revolution?“ Die Notwendigkeit einer revolutionären Führung!
    Welt Weltkapitalismus am Wendepunkt – die Arbeiterklasse erwacht!

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Basel Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Geschichte Gesundheitssystem Gewerkschaft Gewerkschaften Grossbritannien Imperialismus International JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Sparmassnahmen Staat STAF Streik Trump Türkei Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT