der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
  • Aktuelles & Analyse
  • Theorie
  • Geschichte
  • Video & Audio
  • Marx an der Uni
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
  • Français
  • Italiano
der Funke - marxistische Strömung in Juso und Gewerkschaft
Aktuelles & Analyse
Theorie
Geschichte
Video & Audio
Marx an der Uni
Veranstaltungen
Über Uns
Français
Italiano
  • Aktuelles & Analyse
    • Corona
    • Editorials
    • Schweiz
    • International
      • Afrika
      • Asien
      • Europa
      • Lateinamerika
      • Nah-Ost
      • Nordamerika
    • Arbeiterbewegung
      • Juso
      • Sozialdemokratie
      • Gewerkschaften
    • Befreiungskämpfe
      • Anti-Rassismus
      • Frauenunterdrückung
      • LGBT+
    • Klima & Umwelt
    • Kunst & Kultur
    • Technik & Wissenschaft
    • Wirtschaft
    • Internationale Solidarität
    • Berichte & Rezensionen
  • Theorie
    • Frauenunterdrückung & LGBT+
    • Historischer Materialismus
    • Imperialismus, Kolonialismus & Nationale Frage
    • Philosophie
    • Staatstheorie
    • Wirtschaft (Theorie)
    • Leseliste: Einstieg in den Marxismus
    • Leseliste: Marxismus und Frauenunterdrückung
  • Geschichte
    • Schweizer Arbeiterbewegung
    • Russische Revolution & Komintern
    • (Konter-)Revolutionen vor 1945
    • (Konter-)Revolutionen nach 1945
  • Corona
  • Video & Audio
  • Veranstaltungen
  • Über Uns
    • Werde aktiv!
    • Abonniere den Funke!
    • Über uns
    • Unser Programm
    • Unsere Perspektiven
    • Kontaktformular
    • Spenden
  • Français
  • Italiano
  • Schweizer Arbeiterbewegung

    Frauenstreik und Aushängeschild-Politik – Geschichte der Schweizer Frauenbewegung (Teil 4)

    Der prägende Begriff für die Frauenbewegung ab den 80ern ist Professionalisierung – aber doppelt: Immer mehr Frauen sind erwerbstätig und die Kampfformen wurden stark institutionell. Einen Kontrapunkt stellt der Frauenstreik von 1991 dar. Wie passt das zusammen? Geschichte der Schweizer Frauenbewegung Teil vier.

    Weiterlesen

    24. Oktober, 2018Von Michael W.
    (Konter-)Revolutionen nach 1945

    Prager Frühling: Interview mit Aktivisten

    1968 kam es in der Tschechoslowakei zu einer Bewegung gegen die Entstellung und Verzerrung des Sozialismus durch die Bürokratie. Wir sprachen mit einem Aktivisten von damals — über politische Diskussionen in Strassenbahnen und Gespräche mit russischen Soldaten.

    Weiterlesen

    22. Oktober, 2018Von Darius M.
    Schweizer Arbeiterbewegung

    Der Klassenkampf von oben

    Historiker Pierre Eichenberger forscht zu den sogenannten Arbeitgeberorganisationen. Er kennt ihre Rolle im Landesstreik von 1918 und seither. Der Klassenkampf von oben wurde von der linken Geschichtsforschung vernachlässigt. Warum das ein Versäumnis ist.

    Weiterlesen

    19. Oktober, 2018Von Noah S. & Michael W.
    (Konter-)Revolutionen nach 1945

    Wenn Fabrik und Uni verfliessen

    1
    968 kommt es in Frankreich trotz grosser Hindernisse zur Verbindung von Arbeitenden und Studierendenkämpfen. Ein Fakt, den die Bourgeoisie seither leugnet und vertuscht – aus gutem Grund.

    Weiterlesen

    27. August, 2018Von Dario Dietsche, JUSO Stadt Zürich
    (Konter-)Revolutionen nach 1945

    Revolutionäre Jugend entblösste Titos Regime

    I
    m Juni 1968 entflammte eine Bewegung der effektiven Selbstorganisation in Jugoslawien. Durch Vollversammlungen und Demonstrationen zwangen sie das jugoslawische Regime, das wahre Gesicht zu zeigen. Auch die die sogenannte Sozialistische Marktwirtschaft basierte auf Repression und Verfälschung der Fakten.

    Weiterlesen

    16. August, 2018Von Zdravko Slavkovic, ASEMA Genève
    Page 5 of 21« First...«34567»1020...Last »

    Bevorstehende Veranstaltungen

    • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

    Perspektiven des Klassenkampfes in der Schweiz 2023
    Editorial 116: Bekämpfen wir die Frauenunterdrückung, bekämpfen wir den Kapitalismus
    Editorial 115: Gegen die Regierung der Kapitalisten! SP raus aus dem Bundesrat: für die sozialistische Opposition

    Schlagworte

    ArbeiterInnenbewegung Arbeitskampf Corona Coronavirus Deutschland Editorial Europa Faschismus Featured featured-top Frankreich Frauenbefreiung Frauenbewegung Frauenstreik Frauenunterdrückung Geschichte Gewerkschaft Gewerkschaften Imperialismus IMT International Italien JUSO Kapitalismus Klassenkampf Klimastreik Krise Marxismus Perspektive Reformismus Revolution Russland Schweiz SP Spanien Staat STAF Streik Theorie Trump Unia USA Wahlen Wirtschaftskrise Über meine Arbeit

    Impressum

    Impressum

    marxist.com

    IMT