100 Jahre Kommunistische Internationale: Schon im kommunistischen Manifest von 1848 hielten Marx und Engels fest, dass der Kampf für die Emanzipation der Arbeiterklasse zwingend international sein muss. Die vor hundert Jahren gegründete Kommunistische Internationale war der Versuch, diesem Kampf die geeignete organisatorische Form zu geben.
Anlässlich des 100. Todestages von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht teilen wir diesen Artikel von Marie Frederiksen, Autorin von Das revolutionäre Erbe von Rosa Luxemburg (auf Dänisch bei Forlaget Marx vorbestellbar). Marie erklärt, wie der Spartakusaufstand von 1919 durch die Schwäche und die Fehler der jungen Kommunistischen Partei Deutschlands besiegt wurde, was schliesslich zur Hinrichtung von Luxemburg und Liebknecht führte.